• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Landwirtschaft und Nutztiere
  • Rebbau

Rebbau

Lead

Grangeneuve - Sektion Landwirtschaft ist für die administrativen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Weinbau zuständig.

Für die administrativen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Weinbau ist das Amt für Landwirtschaft zuständig.

Das Amt:

  • führt und aktualisiert den Rebbaukataster
  • aktualisiert und kontrolliert die Produktionsrechte im Bereich AOC-Weine
  • führt das Sekretariat der Weinbaukommission
  • erstellt die Weinbaustatistik

Weinbaukataster

Die Rebfläche des Kantons Freiburg umfasst ca. 117 ha. Die genauen Zahlen können über den untenstehenden Link heruntergeladen werden.

Änderungen in Bezug auf den Bewirtschafter oder den Kataster müssen jedes Jahr vor Ende Juni mithilfe der untenstehenden Formulare «annonce de renouvellement de vignes et/ou de modification d’encépagement» oder «annonce de changement d’exploitant viticole» gemeldet werden (die Formulare sind nur in französischer Sprache erhältlich).

Produktionsrechte

Die Produktionsrechte sind Gegenstand einer Verordnung der Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (Verordnung). Die Verordnung existiert nur auf Französisch und kann auf dem untenstehenden Dokument heruntergeladen werden.

Weinlese

Die Statistiken können auf den untenstehendenn Dokumenten heruntergeladen werden.

Dokumente

  • 2023 Contrôle officiel de la vendange - Ordonnance (Nur Franz.) PDF, 201.97k
  • 2022 Statistiques viticoles fribourgeoises (Nur Franz.) PDF, 1.02MB
  • Annonce de changement d'exploitant viticole PDF, 109.08k
  • Annonce de renouvellement de vignes et/ou de modification d'encépagement PDF, 130.53k
  • Weisung zur Schaffung und Pflege von stufigen Waldrändern neben Reben PDF, 2.64MB
  • Vereinbarung für die Pflege von Waldrändern neben Reben DOCX, 24.55k
  • Annexe 1 Fiches techniques A PDF, 7.65MB
  • Annexe 1 Fiches techniques B PDF, 8.74MB

Link Extern

  • BLW / Weine und Spirituosen
  • Kantonale Verordnung über die Reben und den Wein
Hauptbild
Weinbau-Kataster
Weinbau-Kataster © Alle Rechte vorbehalten - pixabay.com / CCO
  • Bienenstände
  • Das Veterinärwesen
  • Direktzahlungen und Sömmerung
  • Download-Bereich Dokumente, Gesetzesgrundlagen, Links und FAQ - Tierschutz
  • Gebäude und Kredite
  • Gewerbsmässiges Halten, Züchten und Handeln
  • Landwirtschaftliche Baubewilligung
  • Nutztierversicherungsanstalt -
  • Rebbau

  • Technische Beratung
  • Tierzucht
  • Umweltmassnahmen
Direktionen / zugehörige Ämter

Grangeneuve

Kontaktinformation

Herausgegeben von Grangeneuve

Letzte Änderung: 10.06.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche