Landwirtschaft und Nutztiere
-
Nutztierversicherungsanstalt -
Die Sanima ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit. Sie ist der Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft ...
-
Das Veterinärwesen
Das Amt hat die Aufgabe sicherzustellen, dass die Gesetzgebung im Veterinärbereich zum Wohle und der Gesundheit der Tiere von den Tierhaltern eingehalten ...
-
Direktzahlungen und Sömmerung
Das Amt für Landwirtschaft (LwA) ist kompetent in Sachen Betriebsanerkennungen und Anerkennungen von Betriebsformen gemäss landwirtschaftlicher Begriffsverordnung ...
-
Freiburger Landwirtschaft in Zahlen
Die freiburger Landwirtschaft in Zahlen.
-
Technische Beratung
Das Landwirtschaftliche Beratungszentrum stellt den Landwirtinnen und Landwirten Beratungsleistungen und Weiterbildungsangebote in der Tierhaltung, insbesondere ...
-
Tierzucht
Finanzielle Unterstützung gewährt der Kanton der Rindviehzucht, auch der Schaf - und Ziegenzuch, und auch der Pferdezucht.
-
Gewerbsmässiges Halten, Züchten und Handeln
Jede Person, welche gewerbsmässig Tiere betreut, muss die für die Haltung der betreuten Tierarten verlangte Ausbildung nachweisen.
-
Download-Bereich Dokumente, Gesetzesgrundlagen, Links und FAQ - Tierschutz
Hier stehen Ihnen die allgemeinen Download-Dokumente, Gesetzesgrundlagen und Links bezüglich Tierschutz zur Verfügung. Spezifische Informationen finden ...
-
Umweltmassnahmen
Umweltmassnahmen von der Landwirtschaft
-
Bodenverbesserungen
Bodenverbesserungen können von einem Eigentümer allein, von mehreren Eigentümern, einer Bodenverbesserungskörperschaft oder von einer oder mehreren ...
-
Baubewilligungsverfahren
Das Amt für Landwirtschaft betreut das Bauen ausserhalb der Bauzonen: Bei entsprechenden Bauvorhaben entscheiden wir über die Zonenkonformität und ...
-
Gebäude und Kredite
Landwirtinnen und Landwirte, aber auch Milchgenossenschaften, Gemeinden, Maschinengenossenschaften, Gewerkschaften oder andere Organisationen, können ...
-
Rebbau
Das Amt für Landwirtschaft ist für die administrativen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Weinbau zuständig.
-
Bienenstände
Bienen sind nicht nur für Imkerinnen und Imker von Bedeutung, sondern erfüllen als Bestäuberinnen auch eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft. ...
-
Schulbauernhof von Grangeneuve – Bau einer Pilot-Biogasanlage zur Effizienzverdoppelung der Rindviehgülle
Das Landwirtschaftliche Institut des Kantons Freiburg Grangeneuve und die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL wollen eine ...
-
Landwirtschaftlicher Innovationspreis 2020 lanciert
Der landwirtschaftliche Innovationspreis des Kantons Freiburg wird 2020 zum 16. Mal verliehen. Ziel dieser Preisverleihung ist es, innovative Projekte ...
-
Nouvelle offre pour le transport de cadavres d’animaux
Le transport des cadavres d’animaux incombe aux détenteurs. Toutefois, ceux qui ne peuvent le faire ou souhaitent déléguer cette tâche ont désormais ...
-
Öffentliche Versteigerung: alle Haflinger wurden verkauft
Die vom Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen beschlagnahmten elf Pferde der Rasse Haflinger haben einen neuen Eigentümer gefunden. Sie ...
-
Verkaufsbedingungen - Haflingerpferdeversteigerung
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen organisiert die Versteigerung von elf Pferden der Rasse Haflinger am 26. November 2019. Die folgenden ...
-
Verkaufsbedingungen - Haflingerpferdeversteigerung
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen organisiert die Versteigerung von elf Pferden der Rasse Haflinger am 26. November 2019. Die folgenden ...
-
Öffentliche Versteigerung von Pferden
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (LSVW) organisiert die Versteigerung von elf Pferden der Rasse Haflinger. Die Versteigerung findet ...
-
Sanima zieht nach Grangeneuve um
Die Nutztierversicherungsanstalt Sanima lässt sich ab dem 20. November 2019 in Grangeneuve nieder.
-
Antibiotikareduktion: erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Tierärzten, landwirtschaftlichen Beratern und Landwirten
Im Projekt ReLait arbeiten Tierärzte, Betriebsberater und Landwirte Hand in Hand daran, die Verwendung von Antibiotika zu reduzieren. Anlässlich der ...
-
11 Pferde wegen Tierschutzmängeln beschlagnahmt
Aufgrund wiederholter Verstösse gegen die Tierschutzgesetzgebung hat das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen am 13. November 2019 elf ...
-
Strategie zur Zusammenführung der landwirtschaftlichen Aktivitäten auf dem Campus Grangeneuve
Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) prüft die Reorganisation ihres Landwirtschaftssektors mit der Absicht, vorhandene ...
-
GELAN feiert 20 Jahre
Seit 20 Jahren spannen die Kantone Bern, Freiburg und Solothurn beim Agrarvollzug zusammen. Mit Erfolg: Heute nutzen über 30 000 Bewirtschafterinnen ...
-
Transportdienst für Tierkörper
Im Kanton Freiburg gibt es zugelassene Transportunternehmer, die Kadaver von Nutz- oder Haustieren (Tiere der Rindergattung, Equiden, Schweine, Schafe, ...
-
Transport d’animaux : le SAAV en contrôle sur le terrain
Le Service de la sécurité alimentaire et des affaires vétérinaires a participé à un contrôle intercantonal de poids lourds organisé par la Police ...
-
Informationssystem Antibiotika in der Veterinärmedizin : Weiterer Schritt bei der Erfassung von Antibiotika
Ein weiteres Ziel der Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR) wird in der Veterinärmedizin umgesetzt: Das neue Informationssystem IS ABV, das am 1. Januar ...
-
Neue Regelungen für Schaf- und Ziegenhalter
Neue gesetzliche Bestimmungen betreffend der Haltung von Schafen und Ziegen treten 2020 in Kraft. Die Änderungen betreffen die Registrierung in der Tierverkehrsdatenbank ...
-
Afrikanische Schweinepest : Neue technische Weisungen
Die Afrikanische Schweinepest breitet sich in Europa aus und könnte eines Tages auch die Schweiz erreichen. Aus diesem Grund setzt das Bundesamt für ...
-
Beginn der Bauarbeiten am Campus Grangeneuve
Der Spatenstich des neuen Schulbauernhofs von Grangeneuve erfolgte am Freitag, 16. August 2019 in Anwesenheit der Staatsräte Didier Castella und Jean-François ...
-
Dürre: Sofortmaßnahmen für die Landwirtschaft
Aufgrund der Dürre und im Sinne einer dringlichen Massnahme bewilligt das Amt für Landwirtschaft des Kantons Freiburg ab sofort die Weidenutzung von ...
-
Fête des Vignerons 2019 : 2 Silbermedaillen für die Winzer der Domaine des Faverges
Am 18. Juli 2019 verlieh die Confrérie des Vignerons de Vevey den Winzern der Domaine des Faverges, Yvan Regamey und Gérald Vallélian, vor 20'000 Zuschauern ...
-
Christian Voegeli wird ab 1. Oktober 2019 neuer Chef des Landwirtschaftlichen Beratungszentrums in Grangeneuve
Christian Voegeli wurde zum neuen Chef des Landwirtschaftlichen Beratungszentrums (LBZ) von Grangeneuve, dem Landwirtschaftlichen Institut des Kantons ...
-
Gute Verhaltensweisen, um die Tiere vor erhöhten Temperaturen und der Hitzewelle zu schützen
Auch die Tiere leiden unter der Hitze. Deshalb ist es wichtig, dass sie Wasser und genug Schatten zur Verfügung haben.
-
1. Platz am Schweizer Bioweinpreis für die «Réserve du Conseil d’Etat»
Die Domaine des Faverges, im Eigentum des Staats Freiburg, hat am Schweizer Bioweinpreis brilliert. Die «Réserve du Conseil d’Etat» 2017 belegte ...
-
Landwirtschaftsbericht 2019
Der Staatsrat will eine professionelle, produktive, nachhaltige, umwelt- und tierfreundliche Landwirtschaft im Kanton und möchte Freiburg als Schweizer ...
Interesse am Thema Landwirtschaft und Nutztiere?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.