Direkt zum Inhalt

État de Fribourg

  • Themen & Leistungen
    • Bildung und Schulen

    • Arbeit und Unternehmen

    • Steuern

    • Raum, Planung und Bau

    • Polizei und Sicherheit

    • Alltag

    • Energie, Landwirtschaft und Umwelt

    • Institutionen und politische Rechte

    • Gesundheit

    • Mobilität und Verkehr

    • Sport und Freizeit

    • Kultur und Tourismus

  • News & Agenda

    Letzte News

    14/04/2021
    COVID-19: Breites und repetitives Testen ergänzt die kantonale Teststrategie

    Der Kanton Freiburg ergänzt seine Teststrategie und bietet Unternehmen und Einrichtungen die Möglichkeit, asymptomatische Personen breit und wiederholt ...

    14/04/2021
    Ersterhebung nach Güterzusammenlegung Châbles-Bollion-Seiry in der BDMO

    Seit dem 13. April 2021 sind 428 ha Geodaten im AV93-Standard mehr in der BDMO.

    Alle News
    Coronavirus

    COVID-19

    14. April 2021
    Coronavirus: Nächster Öffnungsschritt am 19. April

    Der Bundesrat führt seine Strategie einer vorsichtigen, schrittweisen Öffnung fort. An seiner Sitzung vom 14. April 2021 hat er einen weiteren Öffnungsschritt ...

    Kommende Veranstaltungen

    18.Sep
    M.S. Bastian & Isabelle L.: Imaginäres Museum

    Die beiden Bieler Kunstschaffenden M. S. Bastian und Isabelle L. entwickelten im Laufe ihrer Zusamm...

    19.Sep
    Nachtfalter - #2 Biodiversität Freiburg

    VERLÄNGERUNG BIS 15. AUGUST - Nach den Libellen widmet das Naturhistorische Museum Freiburg seine z...

    13.Mär
    Einfach Küken

    Zurzeit ist die Kükenausstellung ausgebucht. Schauen Sie regelmässig auf der untenstehenden Reserva...

    Alle Veranstaltungen
  • Organisation des Staates

    DIE BEHÖRDEN

    • Legislative: Grosser Rat

      Der Grosse Rat des Kantons Freiburg ist die oberste Behörde des Kantons und er übt die gesetzgebende Gewalt aus. Er besteht aus 110 Mitgliedern, die ...

    • Exekutive: Staatsrat des Kantons Freiburg

      Der Staatsrat ist die ausführende Gewalt im Kanton und leitet die Verwaltung und die Politik im Kanton. Die sieben Mitglieder des Staatsrats bilden das ...

    • Justiz: Gerichtsbehörden

      Die Judikative (das Gerichtswesen) umfasst alle Instanzen, die im Kanton Freiburg mit der Rechtsprechung befasst sind: Gerichte, Staatsanwaltschaft, Friedensgerichte, ...

    DIE DIREKTIONEN

    • Direktion für Erziehung, Kultur und Sport EKSD

      Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist zuständig für den Unterricht der Volksschule, der Sonderschule, der Gymnasien und der Fachmittelschulen ...

    • Sicherheits- und Justizdirektion SJD

      Die Sicherheits- und Justizdirektion (SJD) gewährleistet hauptsächlich die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bevölkerung, die Kontrolle ...

    • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft ILFD

      Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) erfüllt Aufgaben auf dem Gebiet der Institutionen (Verfassung, Beziehungen ...

    • Volkswirtschaftsdirektion VWD

      Die Volkswirtschaftsdirektion VWD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich ...

    • Direktion für Gesundheit und Soziales GSD

      Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit ...

    • Finanzdirektion FIND

      Die Finanzdirektion (FIND) sorgt über ihre Dienststellen für einen effizienten Umgang mit den staatlichen Mitteln, namentlich den Finanz-, Personal-, ...

    • Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion RUBD

      Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...

    • Staatskanzlei des Kantons Freiburg SK

      Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, ...

  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Gesetzgebung
  • Virtueller Schalter
  • FR
  • DE
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt

Energie

  • Energie
  • Landwirtschaft und Nutztiere
  • Umwelt
  • Wälder
  • Lebensmittel
  • Fauna und Biodiversität
  • Abfälle und belastete Standorte
  • Umweltverschmutzung
  • Luft
  • Lärm
  • Klima
  • Wasser
  • Boden
  • Fördermassnahmen im Energiebereich

    Übersicht über alle kantonalen und nationalen Fördermassnahmen

  • Baubewilligungsverfahren und Energieeffizienz

    Auf den Gebäudebereich entfällt nahezu die Hälfte des Gesamtenergieverbrauchs. Im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens sind verschiedene Anforderungen ...

  • Gemeinden : Energiepolitik

    Gestützt auf die Verfassung des Kantons Freiburg vom 16. Mai 2004 (Art. 71 Abs. 2 und Art. 77) sind der Staat und die Gemeinden gleichermassen verpflichtet, ...

  • Information und Bildung

    Bildung und Sensibilisierung im Energiebereich

  • Gesetzgebung Energie

    Gesetzgebung im Energiebereich auf Bundes- und Kantonsebene

  • Grossverbraucher

    Als Grossverbraucher gelten Betriebe mit einem jährlichen Wärmeverbrauch von mehr als 5 GWh oder einem jährlichen Elektrizitätsverbrauch von mehr ...

Top
Etat de Fribourg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Medienzentrum
  • Barrierefreiheit
Folgen Sie uns auf: