Energie, Landwirtschaft und Umwelt - Umwelt
-
Themen - Umwelt
Alle Umweltthemen
-
Ernährung und Umwelt
Eine verantwortungsbewusste Ernährung zum Schutz der Umwelt
-
Gemeinden: Ihre Zuständigkeit und Ihr Beitrag im Umweltbereich
Das Umweltrecht ist komplex, vielfältig und betrifft die verschiedensten Problematiken. So sind die ...
-
Dokumentation - Umwelt
Alle Dokumente über die Umwelt
-
Online-Karten - Thema Umwelt
Das Thema "Umwelt" gibt Informationen über den Zustand der Umwelt und die Massnahmen zum Schutz der ...
-
Europäische Nachhaltigkeitswoche: Machen auch Sie mit!
Save the date: Vom 30. Mai bis 5. Juni 2019 findet erneut die Europäische Nachhaltigkeitswoche statt. ...
-
Die Schweiz auf dem Weg zur Agenda 2030
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDG) und 169 ...
-
Reorganisation der RUBD und der ILFD, um alle Fragen betreffend Wald, Wild, Fischerei und Landschaft unter dem Dach eines einzigen Amts zu vereinen
Um die Effizienz zu steigern, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Direktionen zu optimieren und die ...
-
Leistungen
Die Leistungen der Anlaufstelle Nachhaltige Entwicklung
-
Auftrag
Die Aufgaben der Anlaufstelle Nachhaltige Entwicklung
-
Nachhaltigkeit: Richtig handeln
Und was macht der Staat Freiburg ganz konkret für mehr Nachhaltigkeit?
-
Nachhaltigkeit: besser und weniger konsumieren
Und was macht der Staat Freiburg ganz konkret für mehr Nachhaltigkeit?
-
Um meinen ökologischen Fussabdruck zu verringern, kaufe ich ungenormte Früchte und Gemüse (gross, klein, unförmig)
Nehmen Sie am Wettbewerb teil und gewinnen Sie ein Abonnement an "Unser Biokorb" für ein Jahr oder ...
-
Ein Gesetzesentwurf für die Bekämpfung des Litterings
In seiner Sitzung vom 3. Juli 2018 hat der Staatsrat den Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes ...
-
Neues und Interessantes: Was ist angesagt in der nachhaltigen Entwicklung?
Auf dieser Seite, die regelmässig nachgeführt wird, finden Sie aktuelle Informationen zu Themen, welche ...
-
Wettbewerb "Eine verantwortungsbewusste Ernährung zum Schutz der Umwelt"
Der Wettbewerb fand zwischen September 2017 und August 2018 statt. Vielen Dank an alle Teilnehmer.
-
Um meinen ökologischen Fussabdruck zu verringern, kaufe ich frische Produkte
Nehmen Sie am Wettbewerb teil und gewinnen Sie ein Abonnement an "Unser Biokorb" für ein Jahr oder ...
-
Luft
Luftreinhaltung
-
Um meinen ökologischen Fussabdruck zu verringern, kaufe ich Fische aus der Region, aus nachhaltiger Zucht (ASC), aus nachhaltiger Fischerei (MSC) oder Bio
Nehmen Sie am Wettbewerb teil und gewinnen Sie ein Abonnement an "Unser Biokorb" für ein Jahr oder ...
-
Zwei Stützen des Amts für Umwelt übergeben an die nächste Generation
Martin Descloux, stellvertretender Dienstchef und Sektionschef Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP), ...
-
Ernährung und Umwelt - Tipps
Unsere Entscheidungen im Bereich der Ernährung haben reelle und direkte Auswirkungen auf die Umwelt. ...
-
Das Burgquartier kann wieder atmen
Das Amt für Umwelt führte von 1987 bis 2015 Luftqualitätsmessungen im Burgquartier in Freiburg durch. ...
-
Rechtliche Grundlagen - Gefährliche Stoffe
Rechtliche Grundlagen - Gefährliche Stoffe
-
Für öffentliche Räume ohne Abfälle: Es ist wieder Zeit für einen "Frühjahrsputz"
Die Freiburger Bevölkerung und die Freiburger Schulen sind aufgerufen, am 23. und 24. März 2018, ...
-
Dokumentation - Elektrosmog
Dokumentation - Elektrosmog
-
Gemeinden: Ihre Zuständigkeit im Abfallbereich
In Anwendung des Bundes- und kantonalen Rechts obliegen im Abfallbereich mehrere Aufgaben den Gemeinden. ...
-
Gemeinde: Ihr Beitrag im Gewässerbereich
Gemeinde: Ihr Beitrag im Gewässerbereich
-
Gemeinden: Ihre Zuständigkeit im Lärmbereich
In Anwendung des Bundes- und kantonalen Rechts obliegen im Lärmbereich mehrere Aufgaben den Gemeinden. ...
-
Gemeinden: Ihr Beitrag im Abfallbereich
Gemeinden: Ihr Beitrag im Abfallbereich
-
Gemeinden: Ihre Zuständigkeit im Luftbereich
In Anwendung des Bundes- und kantonalen Rechts obliegen im Bereich der Luftreinhaltung mehrere Aufgaben ...
Interesse am Thema Umwelt?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.