Das Amt für Umwelt verfügt über ein Labor zur qualitativen und quantitativen Analyse von
- Oberflächen- und Grundwasser
- ARA-Abwasser
- Industrielle Abwässer
- Klärschlamm
- Abfälle
- Umweltbelastungen
Wichtigste Analysen
- Hauptnährstoffe für Pflanzen (N-NO3, N-NO2, N-NH4, Ptot, P-PO4, SO4, CL...)
- Schwermetalle (Pb, Cd, Cr, Cu, Ni, Zn, Hg...)
- Gruppenparameter (TOC, DOC, AOX, C10-C40...)
20'000 Laboranalysen in rund 2‘000 eingetragenen Stichproben werden jährlich durchgeführt.
Mit seinem Labor stellt das Amt für Umwelt die aktive Teilnahme am Kompetenznetzwerk der kantonalen Gewässerschutz- und Umweltschutzlaboratorien, Sektion Romandie (Lab’Eaux), sicher.
Die Zuverlässigkeit der Analyseresultate wird durch die Labor-Akkreditierung nach ISO-Norm 17‘025 gewährleistet.