Die Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg (KUB) sammelt und stellt der kantonalen Bevölkerung und der akademischen Gemeinschaft dokumentarische ...
Sie haben hier die Möglichkeit, den monatliche erscheinende Newsletter der KUB zu abonnieren.
Die untenstehenden Bedingungen gelten für die Bestellungen auf der Seite der Freiburger Fotosammlungen.
Die Kantons- und Universitätsbibliothek enthüllt im Rahmen ihres Kulturprogramms für den Frühling 2023 ihre nächsten Reiseziele. Die KUB ist vorübergehend ...
Mit Freegal Music haben Sie die Möglichkeit, Musik online zu hören (streaming) und herunterzuladen.
Die KUB organisiert – auf Anfrage für Gruppen oder nach einem festen Plan – Führungen durch die Gebäulichkeiten, Präsentation der Dienstleistungen ...
Als Kantonsbibliothek besitzt die KUB ebenfalls eine umfangreiche, wertvolle Sammlung an Kulturgütern: Manuskripte, Inkunabeln, Archivalien, Altdrucke, ...
Ausser dem Bibliothekskatalog Discovery Fribourg-Freiburg stehen mehrere andere Rechercheinstrumente für die Suche nach den Ressourcen der KUB, der Bibliotheken ...
Benutzungsordnung der Kantons- und Universitätsbibliothek und Gebühren der Dienstleistungen.
Liste der Mitglieder der Kommission der Kantons- und Universitätsbibliothek.
Verschiedene Recherchemittel und Online-Kataloge verzeichnen die Bestände der wissenschaftlichen Bibliotheken Freiburgs (KUB, Bibliotheken an der Universität ...
Kostenpflichtige Dienstleistungen für den Dokumentenversand.
Das Gebäude der Kantons- und Universitätsbibliothek, die Geschichte eines hundertjährigen Gebäudes, der Architekturwettbewerb und die Erweiterung ...
CinéPlus organisiert Filmzyklen zu bestimmten Themen. Das Programm zeigt Klassiker der Filmgeschichte, seltene Filmprojekte oder Meisterwerke bestimmter ...
NEUES LOGIN in die FReBOOKS-Plattformen: Benutzername: Ihre E-Mail-Adresse der SWITCH edu-ID Passwort: KUB-Kartennummer + Geburtsjahr (z.B. 20002352941967) Mit ...
Die von Angélique Boschung geleitete KUB ist in acht Abteilungen unterteilt: Erwerbungsabteilung, Metadatenmanagement, Webtechnologien und Informatik-Infrastruktur, ...
Die KUB besitzt gegenwärtig rund 4000 Plakate, welche die Zeitspanne ab dem Ende des 19. Jahrhunderts bis heute umfassen und weitgehend von Freiburger ...
Das Buchbinder- und Restaurierung-/Konservierungsatelier bietet eine Führung sowie einen Schnupperkurs für Personen an, die sich für die Ausbildung ...
Gesetz und Ziele der Freiburger Pflichtabgabe
Dieser Saal dient der Benutzung von alten und seltenen Drucken, Handschriften, Inkunabeln, Nachlässen und Karten.
Diese Sammlung umfasst die Nachlässe von Freiburger Komponisten, Musikwissenschaftlern und Interpreten. Ebenfalls enthalten sind Musikbibliotheken von ...
Die Kartensammlung beinhaltet fast ausschliesslich gedruckte Pläne und Karten aus allen Epochen und Ländern.
Die Sammlung umfasst Nachlässe von bedeutenden Freiburger Persönlichkeiten, Familien und lokalen Gemeinschaften.
Die Inkunabeln (oder Wiegendrucke) sind gedruckte Bücher aus dem 15. Jahrhundert, d.h. vor dem Jahr 1501.