Lehrverträge
Der Lehrbeginn ist zwischen dem 1. Juli und dem 1. September frei wählbar.
Für die Erstellung eines Lehrvertrages benötigen wir:
- ein vollständig ausgefülltes Karteiblatt "Berufslehre", welchem folgende Unterlagen beigelegt werden sollten:
- ein Eintrittsarztzeugnis (Empfehlung)
- Bericht(e) über die Schnupperlehre
All diese Unterlagen sind zu senden an:
Kantonales Amt für die Forstberufe
Route de Grangeneuve 31
1725 Posieux
Lehraufsichtskommission
Liste der Mitglieder der Lehraufsichtskommission
Adressen, Telefonnummern
Adressen, Telefonnummern und E-Mails der Forstausbildung in Grangeneuve
COVID - Kantonale Massnahme zur Unterstützung von Lehrbetrieben
Beitrag an den Lohn von Lernenden im 1. Lehrjahr – 2022-23 ⇒ letzte Möglichkeit !
Um die Schaffung von Lehrstellen zu erleichtern und zum Erhalt bestehender Lehrstellen beizutragen, sieht die Massnahme vor, einen Beitrag an die ersten Monatsgehälter einer lernenden Person im ersten Lehrjahr in Form eines Gutscheins von 1000 Franken zu leisten. Dieser Gutschein kann von allen Bildungsbetrieben mit einer gültigen Bildungsbewilligung und pro ausbildungsberechtigte Einheit (ein Unternehmen kann in mehreren Bereichen ausbilden) eingelöst werden. Die Massnahme besteht in der Vergabe eines Gutscheins bei der Einstellung einer lernenden Person im 1. Lehrjahr in einem der nächsten drei Schuljahre. Der Gutschein wird nur in einem Schuljahr und nur für einen Lehrberuf vergeben (ein Unternehmen kann mehrere Lehrberufe aufweisen). Es sei darauf hingewiesen, dass diese Massnahme von den angehörten wirtschaftlichen und sozialen Interessengruppen vorgeschlagen und unterstützt wurde.
Die Anfrage für diesen Beitrag geschieht entweder via Online-Formular oder in ausgedruckter Version, welche an das Berufsbildungsamt geschickt werden muss. Jede Anfrage wird vom Berufsbildungsamt analysiert und an die zuständige Behörde zur Ausschüttung des Betrags weitergeleitet.
Die Gesuche für das Schuljahr 2022/23 müssen bis zum 31.3.2023 eingereicht werden.
Verschiedene Informationen
Sicherheitsausrüstung
Der Berufsbildner ist verantwortlich, dass der/die Lernende-n für seinen/ihren ersten Arbeitstag im Besitz der persönlichen Schutzausrüstung, sowie des nötigen Werkzeuges ist.
Arztzeugnis
Eine ärztliche Untersuchung wird bei der Erstellung des Lehrvertrages dringend empfohlen. Die Kosten gehen zu Lasten des/der Lernenden.
Betrieblicher Ausbildungsplan
Dieser ist regelmässig mit dem/der Lernenden auszufüllen.
Bildungsbericht
Gegen Ende jedes Semesters führt der Berufsbildner mit dem/der Lernenden ein Gespräch und bewertet ihn/sie anhand der Unterlagen. Bei dieser Gelegenheit wird der Bildungsstand, die Fach-, Methoden-, Sozial-, Selbstkompetenzen usw. besprochen.
Selbstverständlich werden wichtige Ziele und Abmachungen für die Zukunft darin festgehalten und die Zielerreichung im abgelaufenen Semester überprüft.
Ebenfalls die Bewertung der Lerndokumentation fliesst in den Bildungsbericht ein.
Praktikum
Im zweiten oder dritten Lehrjahr ist ein Praktikum vorzusehen. Für eine-n Lernenden aus dem Gebirge sollte dieses im Flachland stattfinden und umgekehrt. Es wird eine Entschädigung von 25 Franken pro Tag ausbezahlt.
Im dritten Lehrjahr besteht zusätzlich die Möglichkeit, dass ein Praktikum in einer Sägerei organisiert werden kann. Die Lernenden erhalten die notwendigen Formulare in der Berufsfachschule.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Alle Dokumente für die Forstberufe
Dokumente für den Forstpraktiker EBA
Dokumente für den Forstwart EFZ
Dokumente
- Karteiblatt Berufslehre für Forstwarte/-tin im Kanton Freiburg
- Berufsbezogene ärztliche Eignungabklärung für den Beruf der Forstwartin / des Forstwartes
- Liste der anerkannten Lehrbetriebe in der Forstwirtschaft
- Adressen, Telefonnummern und E-Mails der Forstausbildung in Grangeneuve
- Die überbetrieblichen Kurse für Forstwart/-in im Kanton Freiburg
- überbetriebliche Kurse für Forstpraktiker im Kanton Freiburg
- Jahresplannung üK für Forstwarte im Kanton Freiburg
- Jahresplannung üK Forstpraktiker EBA im Kanton Freiburg
- Blockkurs Forstpraktiker EBA
- Schulkalender Forstwart EFZ
- Prüfungsdaten für Forstwarte und Forstpraktiker
Web Grangeneuve
Adresse
Grangeneuve
Sektion Bildung
Rte de Grangeneuve 31
1725 Posieux
T +41 26 305 55 50
F +41 26 305 55 54
grangeneuve-bildung@fr.ch