• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Grangeneuve
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Berufsbildung in der Forstwirtschaft
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve

Berufsbildner Forstwarte/Berufsbildungsamt

Lead

Informationen und Dokumente für die Berufsbildner

Lehrverträge

Der Lehrbeginn ist zwischen dem 1. Juli und dem 1. September frei wählbar.

Für die Genehmigung eines Lehrvertrages benötigen wir drei Exemplare des vollständig ausgefüllten Lehrvertrags, welchem folgende Unterlagen beigelegt werden sollten:

  • ein Eintrittsarztzeugnis (Empfehlung)
  • Bericht(e) über die Schnupperlehre
  • eine Krankenkassenbescheinigung 

 
All diese Unterlagen sind zu senden an:

Kantonales Amt für die Forstberufe
Route de Grangeneuve 31
1725 Posieux

Lehraufsichtskommission

Liste der Mitglieder der Lehraufsichtskommission

Adressen, Telefonnummern

Adressen, Telefonnummern und E-Mails der Forstausbildung in Grangeneuve

Verschiedene Informationen

Sicherheitsausrüstung
Der Berufsbildner ist verantwortlich, dass der/die Lernende-n für seinen/ihren ersten Arbeitstag im Besitz der persönlichen Schutzausrüstung, sowie des nötigen Werkzeuges ist.

Arztzeugnis
Eine ärztliche Untersuchung wird bei der Erstellung des Lehrvertrages dringend empfohlen. Die Kosten gehen zu Lasten des/der Lernenden.
 
Betrieblicher Ausbildungsplan 
Dieser ist regelmässig mit dem/der Lernenden auszufüllen. 

Bildungsbericht
Gegen Ende jedes Semesters führt der Berufsbildner mit dem/der Lernenden ein Gespräch und bewertet ihn/sie anhand der Unterlagen. Bei dieser Gelegenheit wird der Bildungsstand, die Fach-, Methoden-, Sozial-, Selbstkompetenzen usw. besprochen.
Selbstverständlich werden wichtige Ziele und Abmachungen für die Zukunft darin festgehalten und die Zielerreichung im abgelaufenen Semester überprüft.
Ebenfalls die Bewertung der Lerndokumentation fliesst in den Bildungsbericht ein.

Praktikum
Im zweiten oder dritten Lehrjahr ist ein Praktikum vorzusehen. Für eine-n Lernenden aus dem Gebirge sollte dieses im Flachland stattfinden und umgekehrt. Es wird eine Entschädigung von 25 Franken pro Tag ausbezahlt.
Im dritten Lehrjahr besteht zusätzlich die Möglichkeit, dass ein Praktikum in einer Sägerei organisiert werden kann. Die Lernenden erhalten die notwendigen Formulare in der Berufsfachschule.
 
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Alle Dokumente für die Forstberufe

Dokumente für den Forstpraktiker EBA

Dokumente für den Forstwart EFZ

Dokumente

  • Berufsbezogene ärztliche Eignungabklärung für den Beruf der Forstwartin / des Forstwartes (PDF, 90.58k)
  • Liste der anerkannten Lehrbetriebe in der Forstwirtschaft (PDF, 389.17k)
  • Adressen, Telefonnummern und E-Mails der Forstausbildung in Grangeneuve (PDF, 33.09k)
  • Die überbetrieblichen Kurse für Forstwart/-in im Kanton Freiburg (PDF, 429.78k)
  • überbetriebliche Kurse für Forstpraktiker im Kanton Freiburg (PDF, 387.45k)
  • Jahresplannung üK für Forstwarte im Kanton Freiburg (PDF, 126.23k)
  • Jahresplannung üK Forstpraktiker EBA im Kanton Freiburg (PDF, 126.28k)
  • Blockkurs Forstpraktiker EBA (PDF, 181.34k)
  • Schulkalender Forstwart EFZ (PDF, 180.2k)
  • Prüfungsdaten für Forstwarte und Forstpraktiker (PDF, 94.38k)
  • Lehrvertrag für Forstpraktiker.in (PDF, 629.26k)
  • Lehrvertrag für Forstwart.in (PDF, 629.23k)

Web Grangeneuve

  • Berufsbildung in der Forstwirtschaft
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Startseite Grangeneuve

Adresse

Grangeneuve
Sektion Bildung
Rte de Grangeneuve 31
1725 Posieux

 T +41 26 305 55 50
 F +41 26 305 55 54

grangeneuve-bildung@fr.ch

Hauptbild
Berufsbildner Forstberufe
Berufsbildner Forstberufe © Alle Rechte vorbehalten - CODOC
  • Beratung und Expertisen
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
    • Berufsbildung Hotellerie-Hauswirtschaft
      • Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft | EFZ
      • Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft | EFZ Art. 32
      • Lehrbetriebe der Hotellerie-Hauswirtschaft
      • Praktiker-in Hotellerie-Hauswirtschaft|EBA
    • Berufsbildung im Gartenbau
      • Gärtner-in | EBA
        • Gärtner/-in EBA, die beiden Fachrichtungen
      • Gärtner-in | EFZ
        • EFZ Gärtner-in, die Fachrichtungen
      • Horticulteur/trice | Brevet - Diplôme
        • Examen professionnel (EP)
        • Examen professionnel supérieur (EPS)
      • KOPAS, Kurs für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
      • Lehrbetriebe Gartnereinen
      • Spécialiste en biodiversité
      • Technicien-ne paysagiste | ES
    • Berufsbildung in der Forstwirtschaft
      • Berufsbildner Forstwarte/Berufsbildungsamt

      • Forstpraktiker-in | EBA
      • Forstwart-in | EFZ
    • Berufsbildung in der Lebensmitteltechnologie
      • Dipl. Lebensmitteltechniker/-in HF (zweisprachig)
      • Lebensmittelpraktiker-in | EBA
      • Lebensmitteltechnologe-in | EFZ
      • Lebensmitteltechnologe-in | Fachausweis
      • Lehrbetriebe in der Lebensmitteltechnologie
    • Berufsbildungsgänge in der Milchwirtschaft
      • Käser und Molkereimeister-in | Diplom
      • Lehrbetriebe in der Milchwirtschaft
      • Milchpraktiker-in | EBA
      • Milchtechnologe-in | EFZ
      • Milchtechnologe-in | Fachausweis
    • Landwirtschaftliche Berufsbildung
      • Agrarpraktiker-in | EBA
      • Agro-Commerçant-e|ES
      • Agro-Technicien-ne dipl. ES
      • Bäuerin-bäuerlicher Haushaltleiter | Fachausweis - Diplom
      • Landwirt/-in | EFZ
      • Landwirt/-in | Fachausweis - Diplom
      • Landwirtschaftliche Lehrbetriebe - Berufsbildungsamt
  • Die Schulbetriebe
  • Dienstleistungen: Seminarräume, Restauration...
  • Höhere Fachschulen
  • Weiterbildung
Direktionen / zugehörige Ämter

Grangeneuve

Kontaktinformation

Herausgegeben von Grangeneuve

Letzte Änderung: 27.03.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: