Tätigkeitsbereich & Perspektiven
Als Inhaber des eidgenössischen Fachausweises verfügen Sie über neue Kenntnisse und Kompetenzen hauptsächlich in der Produktionsführung, Qualitätsmanagements, Marketing und Verkauf. Sie werden Ihnen bei der Entwicklung und Überwachung des gesamten Fabrikationsprozesses von Lebensmitteln hilfreich sein.
Diese Ausbildung wird nur in Französisch angeboten.
Erforderliche Kompetenzen
- Festlegung der Qualität von Rohstoffen, Hilfs- und Zusatzstoffen
- Erstellung von Anforderungsprofilen für technische Anlagen
- Analyse der Ursachen von Störungen an einfachen Systemen
- Übernahme der technologischen Verantwortung für Produktionsprozesse
- Fähigkeit zur Optimierung im Bereich der Produktion
- Lösen komplexer Probleme unter Einsatz von Arbeitstechniken und persönlichen Lerntechniken
- Erstellen und Umsetzen von Hygieneplänen und anderen Richtlinien des Qualitätsmanagements
- Motivation und Unterweisung der Mitarbeiter in den Bereichen Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz, Produktsicherheit und Umweltschutz
- Ausbildung von Auszubildenden, Teamführung und Kommunikation
- Einsatz von Kostenrechnungssystemen und Analyse von Geschäftsprozessen
- Kenntnisse über die wichtigsten Ernährungsgrundsätze und schonende Zubereitungsverfahren
- Planung und Umsetzung von Produktentwicklungen
- Aufbau und Optimierung von betrieblichen Organisationsabläufen.
- Übernahme eines kundenorientierten Verhaltens
Ausbildungsstruktur
- Vorbereitungskurs von 2 mal 2 Wochen, der sich über 2 Blöcke von je einer Woche erstreckt.
- Vorbereitungskurs, 1. Teil Grangeneuve 27.11.2023 - 07.12.2023
- Vorbereitungskurs Teil 2 Grangeneuve 05.02.2024 - 09.02.2024
- Vorbereitungskurs, 3. Teil Grangeneuve 19.02.2024 - 24.02.2024
- Zwischen diesen Blöcken sind individuelle Arbeiten obligatorisch
Kosten
Administrationsgebühren (pro Jahr) | 60.00 CHF |
Kurs | 6'000.00 CHF |
Kosten für Prüfungsgebühren und SBFI-Zertifikat | 2'640.00 CHF |
Das SBFI (der Bund) beteiligt sich zur Hälfte an den Kursgebühren (Bedingungen: siehe Informationen).
Die angegebenen Preise in diesem Dokument sind am Tag der Onlineveröffentlichung gültig und können geändert werden.
Zulassung / Einschreibung
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Lebensmitteltechnologe oder einer anderen Ausbildung mit Erfahrung in der Lebensmittelindustrie
Vermerk: es ist möglich die Vorbereitungskurse zu besuchen ohne die Berufsprüfung abzulegen
Kursanmeldung
Kursjahr: 2023-2024, wahrscheinliche Eröffnung, abhängig von den laufenden Bildungsreformen
Anmeldefrist: 31. Oktober 2023
Ende der Anmeldefrist: 31. Oktober 2023
mit Anmeldeformular
Links
Dokumente
Web Grangeneuve
Adresse
Grangeneuve
Sektion Bildung
Berufe der Milch- und Lebensmitteltechnologie
Gebäude P
Rte de Grangeneuve 31
CH - 1725 Posieux
T +41 26 305 57 00
F +41 26 305 57 04
grangeneuve-ausbildung@fr.ch
Lageplan