Der kantonale Nutzungsplan (KNP) AgriCo in Saint-Aubin wird ab 23. April öffentlich aufgelegt. Die Eckpunkte lauten: Potenzial für 1600 Arbeitsplätze ...
Freiburgerinnen und Freiburger können ihre Kariyon-Gutscheine in den örtlichen Geschäften und Restaurants noch bis Ende Jahr einlösen. Ihre Gültigkeitsdauer ...
Der Staatsrat legt den Termin für die Ergänzungswahl in den Ständerat auf den 26. September 2021 fest. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am ...
Die beiden Bieler Kunstschaffenden M. S. Bastian und Isabelle L. entwickelten im Laufe ihrer Zusamm...
VERLÄNGERUNG BIS 15. AUGUST - Nach den Libellen widmet das Naturhistorische Museum Freiburg seine z...
Cours de maître de trombone
Der Grosse Rat des Kantons Freiburg ist die oberste Behörde des Kantons und er übt die gesetzgebende Gewalt aus. Er besteht aus 110 Mitgliedern, die ...
Der Staatsrat ist die ausführende Gewalt im Kanton und leitet die Verwaltung und die Politik im Kanton. Die sieben Mitglieder des Staatsrats bilden das ...
Die Judikative (das Gerichtswesen) umfasst alle Instanzen, die im Kanton Freiburg mit der Rechtsprechung befasst sind: Gerichte, Staatsanwaltschaft, Friedensgerichte, ...
Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist zuständig für den Unterricht der Volksschule, der Sonderschule, der Gymnasien und der Fachmittelschulen ...
Die Sicherheits- und Justizdirektion (SJD) gewährleistet hauptsächlich die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bevölkerung, die Kontrolle ...
Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) erfüllt Aufgaben auf dem Gebiet der Institutionen (Verfassung, Beziehungen ...
Die Volkswirtschaftsdirektion VWD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich ...
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit ...
Die Finanzdirektion (FIND) sorgt über ihre Dienststellen für einen effizienten Umgang mit den staatlichen Mitteln, namentlich den Finanz-, Personal-, ...
Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...
Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, ...
Die Gerichtsverhandlungen sind öffentlich. Der Richter schliesst die Öffentlichkeit ganz oder teilweise aus, wenn dies im Interesse des Staates, der ...
Aktuelle Ausschreibungen
Jahresberichte des Kantonsgerichts ab dem Jahr 2000
Kürzlich publizierte Urteile auf der Suchmaschine Tribuna Publikation
Das Kantonsgericht führt eine Liste der allgemein akkreditierten Medienschaffenden. Die allgemeine Akkreditierung erfolgt für die Dauer von drei Jahren; ...
Art. 197 der Zivilprozessordnung (ZPO; SR 272) verlangt bei Streitigkeiten im Mietwesen, dass dem Entscheidverfahren in der Hauptsache ein Schlichtungsversuch ...
Richtlinien des Justizrates betreffend die Weiterbildung der Magistratspersonen
Die Freiburger Zeitschrift für Rechtsprechung (FZR) ist das offizielle Publikationsorgan der Freiburger Gerichtsbehörden, insbesondere des Kantonsgerichts. ...
Vorstellung den Mitarbeitern des Kantonsgerichts
Informationen zur Bibliothek des Kantonsgerichts
Richtlinien und Anweisungen in Bezug auf den Covid-19 Coronavirus für die der Aufsicht des Justizrates unterstellten Freiburger Justizbehörden
Organisation der Enteignungskommission
Die Reglemente und Weisungen werden von den Gerichtsbehörden kraft ihrer Rechtsetzungs-, Verwaltungs- und Aufsichtsbefugnis erlassen.
Das Friedensgericht ist in erster Linie Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde und ordnet entsprechende Massnahmen an.
Das Arbeitsgericht behandelt Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
Aufgaben und Zusammensetzung
Die Bezirksgerichte entscheiden erstinstanzlich in etlichen Zivil- und Strafverfahren.
Zusammensetzung des Kantonsgerichts und deren Höfe
Der Justizrat besteht aus neun vom Grossen Rat für eine Dauer von fünf Jahren gewählten Mitgliedern
Offene Stellen beim Kantonsgericht
Die Parteien, welche elektronisch kommunizieren möchten, müssen sich auf einer anerkannten Plattform für die sichere Zustellung eintragen.
Örtliche Zuständigkeiten der Bezirke
Welche Aufgaben hat eine Richterin oder ein Richter und welche Anforderungen bringt dieses Amt mit sich