Amt für deutschsprachigen obligatorischen Unterricht (DOA)
Das Amt für den deutschsprachigen obligatorischen Unterricht (DOA) ist für die pädagogische und didaktische Qualität des Kindergartens, der Primarschule und der Orientierungsschule (Sekundarstufe I) im deutschsprachigen Kantonsteil verantwortlich. Es orientiert sich dabei an den gesetzlichen Bestimmungen sowie den politischen und strategischen Vorgaben des Staatsrates und sorgt auf der operativen Ebene zusammen mit den Schuldirektionen, Schulleitungen, Lehrpersonen und Schulbehörden für die Gestaltung eines qualitätvollen Unterrichts und Schulbetriebs.
Das DOA ist...
-
Obligatorische Schule
Die obligatorische Schulzeit dauert im Kanton Freiburg 11 Jahre, ab dem 4. bis etwa zum 15. Altersjahr. Sie ist in drei Zyklen unterteilt; der 1. und ...
-
Lehrplan 21 (LP 21)
Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 tritt der LP 21 an allen deutschsprachigen Schulen des Kantons mit einer neuen Stundentafel 1H-11H in Kraft. Die vollständige ...
-
Umsetzungsaufträge
Im Auftrag der Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist das DOA Vollzugs- und Aufsichtsbehörde für die Umsetzung des Gesetzes über die ...
-
Förderung des Sprachenlernens
Als zweisprachiger Kanton ist es der EKSD ein wichtiges Anliegen, die Partnersprache zu fördern. In den letzten Jahren lag der Fokus auf der Weiterentwicklung ...
-
Schulinspektoratskreise
Das neue Schulgesetz hat eine Reorganisation der Inspektoratskreise im Kanton erforderlich gemacht, da ein Teil der Aufgaben der Primarschulinspektorinnen ...
-
Besonderer Bildungsbedarf
Obligatorische Schule. Jedes Kind hat das Recht, einen Unterricht zu erhalten, der seinem Alter und seinen Fähigkeiten entspricht. In diesem Sinn unterstützt ...
News
Demission von Frau Christa Aebischer-Piller als Schulinspektorin, Demission von Daniel Lutz als Schuldirektor
Christa Aebischer-Piller hat ihre Demission als Schulinspektorin für den obligatorischen Unterricht 1H-11H auf Ende Schuljahr eingereicht. Nach 28 treuen ...
Sensibilisierung in den Freiburger Schulklassen für die Abfallbewirtschaftung und den nachhaltigen Konsum
Rund 250 Klassen aus Freiburg und der Waadtländer Broye können im Schuljahr 2020/21 von kostenlosen Aktivitäten zum Thema Abfallbewirtschaftung und ...
Erika Steiner und Bernhard Schafer gehen in Pension
Schuldirektorin Erika Steiner und Schuldirektor Bernhard Schafer gehen in Pension.
Neue kantonale Massnahmen im Bildungsbereich
Der Staatsrat hat in seiner Sitzung vom 17. August mit einer Verordnung eine Reihe von Massnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Epidemie beschlossen, wie ...
Über uns
-
Organigramm
Organigramm des Dienstes
-
Organisation
Bezugspersonen innerhalb vom DOA
-
Auftrag
Das Amt für den deutschsprachigen obligatorischen Unterricht (DOA) ist für die pädagogische und didaktische Qualität des Kindergartens, der Primarschule ...
-
Leistungen
Überblick der Leistungen des Amtes für deutschsprachigen obligatorischen Unterricht
Kontakt
Rue de l'Hôpital 1
Postfach
1701 Freibourg
T +41 26 305 12 31
F +41 26 305 12 13