• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion
  • Amt für Statistik und Daten
  • News
  • News Amt für Statistik und Daten

News Amt für Statistik und Daten

Filter

Chargement...
  • 60 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

Das Amt für Statistik und Daten tritt der überarbeiteten Charta der öffentlichen Statistik bei

Statistik

Das Amt für Statistik und Daten (SDA) hat die überarbeitete Charta der öffentlichen Statistik der Schweiz offiziell unterzeichnet, nachdem der Staatsrat ...

Publié le 16.06.2025
Amt für Statistik und Daten

Freiburger Konjunkturspiegel - Indikatoren Mai 2025

Statistik

Vierteljährlicher Kommentar zur aktuellen konjunkturellen Lage im Kanton Freiburg

Publié le 12.05.2025
Amt für Statistik und Daten

Mehr als 400'000 Freiburgerinnen und Freiburger bis 2055

Statistik

Das Amt für Statistik und Daten (SDA) prognostiziert für das mittlere Szenario bis 2055 eine Zunahme der Bevölkerung des Kantons Freiburg auf 405'000 ...

Publié le 15.04.2025
Amt für Statistik und Daten

2024 war das drittwärmste Jahr seit 1959 an der Messstation Freiburg/Grangeneuve

Statistik

Die Messwerte der Station Freiburg/Grangeneuve für das Jahr 2024 bestätigen den Trend zur Klimaerwärmung mit einer mittleren Jahrestemperatur von 10,4 ...

Publié le 31.03.2025
Amt für Statistik und Daten

Freiburger Konjunkturspiegel - Indikatoren Februar 2025

Statistik

Eine Quartalsübersicht über die Freiburger Wirtschaft, speziell für die Wirtschaftskreise des Kantons

Publié le 10.02.2025
Amt für Statistik und Daten

Ein neuer Name und eine stärkere Rolle für das kantonale Amt für Statistik

Statistik

Ab dem 1.Februar 2025 wird das Amt für Statistik (StatA) umgetauft in «Amt für Statistik und Daten (SDA)» und erhält die Stellung eines zentralen ...

Publié le 31.01.2025
Amt für Statistik und Daten

Wohnungen im Kanton Freiburg: Seit 1990 hat sich die Zahl der Wohnungen verdoppelt, wenn auch die Entwicklung kontrastreich ausfällt

Statistik

Ende 2023 zählte der Kanton Freiburg 165'870 Wohnungen. In den letzten Jahren kamen vor allem 2- und 3-Zimmer-Wohnungen auf den Markt. Ohne Überraschung ...

Publié le 13.12.2024
Amt für Statistik und Daten

Freiburger Konjunkturspiegel - Indikatoren November 2024

Statistik

Eine Quartalsübersicht über die Freiburger Wirtschaft, speziell für die Wirtschaftskreise des Kantons

Publié le 11.11.2024
Amt für Statistik und Daten

Starke Zunahme der Beschäftigung im Kanton Freiburg 2022

Statistik

Gemäss der Statistik der Unternehmensstruktur 2022 zählte die Freiburger Wirtschaft 23’697 Arbeitsstätten und 164’322 Beschäftigte. Das sind deutlich ...

Publié le 16.09.2024
Amt für Statistik und Daten

Freiburger Konjunkturspiegel - Indikatoren August 2024

Statistik

Eine Quartalsübersicht über die Freiburger Wirtschaft, speziell für die Wirtschaftskreise des Kantons

Publié le 26.08.2024
Amt für Statistik und Daten

Emma und Liam sind die beliebtesten Vornamen der Neugeborenen im Kanton im Jahr 2023

Statistik

Entdecken Sie auf unserem Dashboard die Rangliste der Vornamen der Neugeborenen im Kanton Freiburg nach verschiedenen Kriterien.

Publié le 23.08.2024
Amt für Statistik und Daten

Starke Zunahme der Freiburger PH-Absolventinnen und -Absolventen

Statistik

Im Jahr 2023 haben die Pädagogischen Hochschulen (PH) den Freiburger Studierenden 228 Titel ausgestellt, was einer Rekordzahl an Abschlüssen entspricht. ...

Publié le 31.07.2024
Amt für Statistik und Daten

Der Handelsbilanzüberschuss des Kantons Freiburg erreicht im Jahr 2023 einen Rekordwert

Statistik

Der Kanton Freiburg weist im Jahr 2023 einen ausserordentlich hohen Handelsbilanzüberschuss von 1168 Millionen Franken auf. Dies ist der höchste Betrag ...

Publié le 28.06.2024
Amt für Statistik und Daten

Der Kanton Freiburg ist Schweizer Meister in der Geflügelhaltung!

Statistik

Im Jahr 2023 zählten die landwirtschaftlichen Betriebe im Kanton Freiburg 2'106'646 Geflügeleinheiten. In den letzten zwei Jahren hat der Kanton Freiburg ...

Publié le 10.06.2024
Amt für Statistik und Daten

Unveränderte Sozialhilfequote in Freiburg im Jahr 2022

Statistik

Im Jahr 2022 blieb die Sozialhilfequote im Vergleich zum Vorjahr unverändert bei 2,1%. Es bestehen jedoch grosse Unterschiede zwischen den Bezirken

Publié le 27.05.2024
Amt für Statistik und Daten

Freiburger Konjunkturspiegel - Indikatoren Mai 2024

Statistik

Eine Quartalsübersicht über die Freiburger Wirtschaft, speziell für die Wirtschaftskreise des Kantons

Publié le 13.05.2024
Amt für Statistik und Daten

7025 Einwohnerinnen und Einwohner mehr im Kanton Freiburg 2023

Statistik

Im Jahr 2023 zählte der Kanton Freiburg 7025 Einwohnerinnen und Einwohner mehr und wies damit sein stärkstes Bevölkerungswachstum auf. Der letzte Rekord ...

Publié le 04.04.2024
Amt für Statistik und Daten

Freiburger Konjunkturspiegel - Indikatoren Februar 2024

Statistik

Eine Quartalsübersicht über die Freiburger Wirtschaft, speziell für die Wirtschaftskreise des Kantons

Publié le 09.02.2024
Amt für Statistik und Daten

Das Amt für Statistik organisiert sich neu

Statistik

Das Amt für Statistik (StatA) des Kantons vollzieht eine Metamorphose. Da das Sammeln von Daten immer wichtiger wird und die Bedürfnisse im Zusammenhang ...

Publié le 29.01.2024
Amt für Statistik und Daten

Das Jahr 2021 war geprägt von einem Höchststand an Unternehmensneugründungen

Statistik

Statistik der Unternehmensdemografie (UDEMO) 2021

Publié le 04.12.2023
Amt für Statistik und Daten

Freiburger Konjunkturspiegel - Indikatoren November 2023

Statistik

Eine Quartalsübersicht über die Freiburger Wirtschaft, speziell für die Wirtschaftskreise des Kantons

Publié le 29.11.2023
Amt für Statistik und Daten

Erneute Zunahme der Beschäftigung im Kanton Freiburg 2021

Statistik

Im Jahr 2021 zählte der Kanton Freiburg 160’079 Beschäftigte bzw. 121’040 Beschäftigte in Vollzeitäquivalenten (VZÄ) und damit 2353 VZÄ (+2,0%) ...

Publié le 18.09.2023
Amt für Statistik und Daten

Freiburger Konjunkturspiegel - Indikatoren August 2023

Statistik

Eine Quartalsübersicht über die Freiburger Wirtschaft, speziell für die Wirtschaftskreise des Kantons

Publié le 30.08.2023
Amt für Statistik und Daten

Welches sind die beliebtesten Vornamen der Neugeborenen im Kanton Freiburg ? (2023)

Statistik

Entdecken Sie die Rangliste der Vornamen für Neugeborene im Kanton Freiburg nach verschiedenen Gesichtspunkten : Namen, die seit langem in Mode oder ...

Publié le 22.08.2023
Amt für Statistik und Daten

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • 3
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: