• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion
  • Amt für Statistik und Daten
  • News
  • Der Handelsbilanzüberschuss des Kantons Freiburg erreicht im Jahr 2023 einen Rekordwert

Der Handelsbilanzüberschuss des Kantons Freiburg erreicht im Jahr 2023 einen Rekordwert

Der Kanton Freiburg weist im Jahr 2023 einen ausserordentlich hohen Handelsbilanzüberschuss von 1168 Millionen Franken auf. Dies ist der höchste Betrag seit Beginn der Datenreihe im Jahr 2016. Die stetige Zunahme der Exporte, die einzig durch die Covid-19-Pandemie unterbrochen wurde, und eine leichte Abnahme der Importe gegenüber dem Vorjahr sind die Gründe für diesen Erfolg.

Veröffentlicht am 28. Juni 2024 - 09h15

Für das Jahr 2023 belaufen sich die Exporte aus dem Kanton Freiburg auf knapp 5,4 Milliarden Franken. Gegenüber dem Jahr 2022 sind sie um 4,4% und gegenüber dem Jahr 2016 um 39,0% gestiegen. Bei den Importen im Jahr 2023 kommt der Kanton Freiburg auf einen Wert von über 4,2 Milliarden Franken. Das sind 5,0% weniger als im Jahr 2022 (+25,5% gegenüber 2016).

Handelsbilanz des Kantons Freiburg von 2016 bis 2023

1168 Mio. Franken

Handelsbilanzsaldo des Kantons Freiburg 2023

Die Datenverarbeitungsgeräte und die elektronischen und optischen Erzeugnisse (+554 Mio. Fr.), die Nahrungs- und Futtermittel (+489 Mio. Fr.) sowie die pharmazeutischen Erzeugnisse (+417 Mio. Fr.) haben den grössten Beitrag an den Handelsbilanzüberschuss des Kantons Freiburg geleistet. Demgegenüber ist das Handelsbilanzdefizit bei den Erzeugnissen der Landwirtschaft und Jagd sowie damit verbundenen Dienstleistungen (-273 Mio. Fr.) und bei den chemischen Erzeugnissen (-131 Mio. Fr.) besonders hoch. 

Die wichtigsten Bestimmungsländer der exportierten Waren sind in absteigender Reihenfolge Deutschland (16,4 %), die Vereinigten Staaten (13,8 %), Frankreich (11,6 %), Belgien (7,7 %) und Italien (7,2 %). Bemerkenswert ist, dass die Exporte nach Russland weiter abgenommen haben (-25,2 %), dies ist wahrscheinlich auf die infolge des Ukrainekriegs verhängten Sanktionen zurückzuführen. Die wichtigsten Herkunftsländer der importierten Waren fallen ähnlich aus, es handelt sich in absteigender Reihenfolge um Deutschland (20,7 %), Italien (16,6 %), Frankreich (16,0 %), China (6,2 %) und die Vereinigten Staaten (4,6 %). Auch die Importe aus Russland sind stark gesunken (-80,5 %). 

Mehr Indikatoren zum Aussenhandel

Zu unserer Themenseite, mit Zahlen von 2016 bis 2023.

Aussenhandel

Mehr zum Thema

Kantonale Aussenhandelsstatistik des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)
Hauptbild
Aussenhandel
Aussenhandel © wirestock/123rf.com
  • Freiburger Konjunkturspiegel
  • Produktion, Aufträge, Umsatz
  • Statistiken nach Themen
  • Statistischer Lohnrechner
  • Veröffentlichungen des Amtes für Statistik und Daten des Kantons Freiburg
contenus associés

Herausgegeben von Amt für Statistik und Daten

Letzte Änderung: 08.05.2025 - 14h43

Teilen auf:
Zurück

Starke Zunahme der Freiburger PH-Absolventinnen und -Absolventen

Weiter

Der Kanton Freiburg ist Schweizer Meister in der Geflügelhaltung!

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche