• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Der Staatsrat unterstützt die Anpassung der nationalen Covid-Test-Strategie und macht einige Vorschläge zur Anpassung

Der Staatsrat unterstützt die Anpassung der nationalen Covid-Test-Strategie und macht einige Vorschläge zur Anpassung

  • Medienmitteilung

Insgesamt unterstützt der Staatsrat die vom Bund in die Vernehmlassung gegebene Anpassung der nationalen Teststrategie. Dennoch gibt es einige Abweichungen im Bereich der Jugend sowie bei den sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten.

Veröffentlicht am 17. August 2021 - 15h09

Der Freiburger Staatsrat unterstützt die Anpassung der nationalen Teststrategie, die das Ende der Kostenerstattung für individuelle präventive Antigentests am 30. September 2021 vorsieht. In ihrem Positionspapier hat die Freiburger Regierung dem Bund einige Punkte mitgeteilt, die sie gerne geändert sehen würde. Der Staatsrat :

  • schlägt vor, das Höchstalter für kostenlose Tests für asymptomatische, nicht geimpfte Personen von 12 auf 16 Jahre anzuheben. Dies würde den Impfempfehlungen für diese Altersgruppe entsprechen.
  • unterstützt die weitere Finanzierung von Wiederholungstests in Schulen und Unternehmen. Er ist der Ansicht, dass die Finanzierung von Wiederholungstests (maximal drei Tests) auch auf Lager mit oder ohne Übernachtung ausgedehnt werden sollte, wenn Jugendliche unter 18 Jahren daran teilnehmen.
  • ist der Ansicht, dass die Kosten für die Tests für validierte und angekündigte Veranstaltungen bis Ende 2021 finanziert werden sollten, da diese in der Vorbereitung weit fortgeschritten sind.

Der Staatsrat begrüßt jedoch allgemein die Anpassung der nationalen Teststrategie.



Einzelheiten zum Standpunkt des Staatsrates finden Sie in der Beilage.

Zugehörige Unterlagen

Formulaire de consultation - Adaptation de la stratégie nationale de test; Procédure de consultation du Département fédéral de l'intérieur (PDF, 248.68k)
Hauptbild
Salle de séances du Conseil d'Etat - Sitzungssaal des Staatsrates
Salle de séances du Conseil d'Etat - Sitzungssaal des Staatsrates © 2010 Aldo Ellena
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen
contenus associés

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 03.02.2023 - 13h38

Teilen auf:
Zurück

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 17. August 2021

Weiter

Staatsrat zu Besuch in Zürich: Auf dem Programm standen Kultur, Innovation und Stadtentwicklung

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: