• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Der Staatsrat traf Bundesrätin Viola Amherd

Der Staatsrat traf Bundesrätin Viola Amherd

  • Medienmitteilung

Die Freiburger Regierung traf heute Bundesrätin Viola Amherd, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), per Videokonferenz zu einem Arbeitsgespräch. Wichtige aktuelle Themen wie die Zukunft der Poya-Kaserne und die Anschaffung neuer Kampfflugzeuge wurden diskutiert.

Veröffentlicht am 29. März 2021 - 17h20

Die Regierung nutzte dieses Treffen, um mit der Vorsteherin des VBS die Zukunft der Poya-Kaserne zu besprechen. Nach der aktuellen Planung des VBS soll der Umzug der Kaserne im Jahr 2023 erfolgen, der Abzug im Jahr 2024. Diskutiert wurde auch über die Renovierung des Schiessplatzes der Armee in Forel, der sich am Ufer des Neuenburgersees inmitten der Naturschutzgebiete am Südufer des Sees befindet.

Die Vorsteherin des VBS hat klar angekündigt, den Frauenanteil in der Armee erhöhen zu wollen. Die Regierung konnte über die möglichen Folgen für den Kanton Freiburg sprechen.

Auch der Stand der Anschaffung neuer Kampfflugzeuge wurde besprochen. 30 % der Kompensationsgeschäfte sollten in der Westschweiz zu Buche schlagen. Die Regierung bittet darum, dass sich der Bund bemüht, genügend Partnerinnen und Partner in der Westschweiz, insbesondere im Kanton Freiburg, zu finden.

Hauptbild
Der Staatsrat traf Bundesrätin Viola Amherd
Der Staatsrat traf Bundesrätin Viola Amherd © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 30.03.2021 - 07h36

Teilen auf:
Zurück

Staatsratssitzung vom 30. März 2021

Weiter

Staatsratssitzung vom 22. März 2021

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: