• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatskanzlei des Kantons Freiburg
  • News
  • Entdecken Sie die Arbeiten des Wettbewerbs CinéCivic! Und teilen Sie sie!

Entdecken Sie die Arbeiten des Wettbewerbs CinéCivic! Und teilen Sie sie!

Der Wettbewerb CinéCivic wurde zum ersten Mal im Kanton Freiburg organisiert und hat insgesamt 360 Jugendliche aus 5 Kantonen mobilisiert. Ihre Projekte werden von einer Jury, der Jugendliche und Junggebliebene angehören, beurteilt; sie wird die besten unter ihnen küren. Alle Wettbewerbsarbeiten können auf der Website von CinéCivic (www.cinecivic.ch) angesehen werden. Die 38 Freiburger Arbeiten können Sie wie folgt entdecken: > auf dem YouTube-Channel des Staates (Videos)
> auf dem Flickr-Konto des Staates (Plakate). Wir ermuntern Sie, die Plakate und die Videos, die Ihnen gefallen, auf den sozialen Netzwerken zu teilen!

Veröffentlicht am 16. September 2016 - 11h00

Zu Ehren der 38 Freiburger Projekte findet am Dienstag, 4. Oktober 2016 im Shine Club eine Vernissage statt. Die jungen Freiburger Regisseurinnen und Regisseure und Plakatgestalterinnen und Plakatgestalter treffen Mitglieder der Jury und Organisatoren des Wettbewerbs, Vertreterinnen und Vertreter der Medien und Kandidatinnen und Kandidaten für den Staatsrat, um ungezwungen über Politik zu diskutieren. In verschiedenen Klubs und Treffpunkten der Jugendlichen werden die Plakate ausgehängt und die Videos gezeigt.

 

>> Alles Infos www.fr.ch/cinecivicDE

Hauptbild
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - CHA / Sk
  • Alles über die politischen Rechte
  • Beglaubigungen und Apostillen
  • Corporate Design
  • Information und Transparenz der Tätigkeiten des Staates
  • Publikationen der Staatskanzlei

Herausgegeben von Staatskanzlei des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 16.09.2016 - 11h00

Teilen auf:
Zurück

Wiederaufnahme des E-Votings im Kanton Freiburg

Weiter

Unterstützungsschreiben des Staatspersonals des Kantons Freiburg für die Forderungen der FEDE

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: