• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention
  • News
  • News Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

News Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Filter

Chargement...
  • 90 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

Nutzen Sie den Sommer 2025, um Deutsch oder Französisch zu lernen

Integration und soziale Koordination

Sie möchten Ihre Deutsch- oder Französischkenntnisse verbessern? Dann nutzen Sie eines der vielen Sprachkursangebote, die im Sommer 2025 im Kanton Freiburg ...

Publié le 05.06.2025
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Erfreuliche Bilanz der 14. Woche gegen Rassismus

Integration und soziale Koordination

Die Woche gegen Rassismus 2025 wurde erfolgreich in einem erweiterten Format, das sich vom 10. bis 30. März erstreckte, durchgeführt. Die IMR dankt ...

Publié le 15.04.2025
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Die 14. Woche gegen Rassismus richtet den Fokus auf die Unsicherheit

Integration und soziale Koordination

«Rassismus – Ursache von Unsicherheit»: Mit diesem Thema befasst sich die 14. Woche gegen Rassismus, die vom 10. bis 30. März 2025 stattfindet. Es ...

Publié le 24.02.2025
Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion

Der Preis Migration und Arbeit 2025 ist lanciert!

Integration und soziale Koordination

Das Rennen um den achten Preis Migration und Arbeit ist lanciert! Der mit 5000 Franken dotierte Preis belohnt und würdigt private und öffentliche Freiburger ...

Publié le 04.12.2024
Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion

Ausschreibung für Projekte im Rahmen der Woche gegen Rassismus 2025

Integration und soziale Koordination

Die Woche gegen Rassismus 2025 wird den Rassismus in Bezug auf die Unsicherheit, die er auslöst, thematisieren. Vor diesem Hintergrund kann die Fachstelle ...

Publié le 07.10.2024
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

7. kantonale Austauschveranstaltung «Gemeinsam in der Gemeinde»

Integration und soziale Koordination

Am Samstag 22. Juni 2024 fand in Châtel St-Denis die 7. kantonalen Austauschveranstaltung des Programms «Gemeinsam in der Gemeinde» statt. Über 50 ...

Publié le 24.06.2024
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Strategie für die frühe Kindheit: faire Chancen für alle Kinder von 0 bis 8 Jahren

Kinder, Jugend und Familie

Die Direktion für Gesundheit und Soziales stellt ihre erste kantonale Strategie für die frühe Kindheit vor, genehmigt vom Staatsrat am 28. Mai 2024. ...

Publié le 21.06.2024
Direktion für Gesundheit und Soziales

Nutzen Sie den Sommer 2024, um Deutsch oder Französisch zu lernen

Integration und soziale Koordination

Sie möchten Ihre Deutsch- oder Französischkenntnisse verbessern? Dann nutzen Sie eines der vielen Sprachkursangebote, die im Sommer 2024 im Kanton Freiburg ...

Publié le 11.06.2024
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Intersektionalität im Fokus der 13. Woche gegen Rassismus

Integration und soziale Koordination

«DiskriminierungEN – ein intersektionaler Ansatz». So lautet der Titel der 13. Woche gegen Rassismus des Staates Freiburg, die rund um den 21. März ...

Publié le 15.03.2024
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Willkommensbroschüre des Staates Freiburg auf Deutsch neu in «Leichter Sprache»

Integration und soziale Koordination

Die Broschüre «Der Kanton Freiburg heisst Sie willkommen», die es bereits in zehn Sprachen und in Leichter Sprache auf Französisch gibt, liegt neu ...

Publié le 02.02.2024
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Der Staat Freiburg lanciert sein viertes kantonales Integrationsprogramm für die Jahre 2024–2027

Integration und soziale Koordination

Der Kanton Freiburg bleibt bei der Politik für die Integration der Migrantinnen und Migranten und für Rassismusprävention seinem Fahrplan treu. Nach ...

Publié le 15.01.2024
Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion

Réseau Santé Social de la Broye Fribourgeoise gewinnt Preis Migration und Arbeit 2023

Integration und soziale Koordination

Heute Freitag hat die Kommission für die Integration der Migrantinnen und Migranten und für Rassismusprävention (KMR) dem Réseau Santé Social de ...

Publié le 10.11.2023
Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion

«Wir und die Andern – vom Vorurteil zum Rassismus» – die Wanderausstellung für die Freiburger Schulen steht bis Ende 2026 zur Verfügung

Integration und soziale Koordination

Die Wanderausstellung «Wir und die Andern – vom Vorurteil zum Rassismus» erklärt, wie Rassismus funktioniert, wie er entstanden ist und wo er heute ...

Publié le 15.09.2023
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Rassismus und Bildung – Zusammenhänge und Auswirkungen: Das Video

Integration und soziale Koordination

LAm 20. März 2023 haben Fuat Köçer und Patricia Kafwamba Oguey in Freiburg eine Vorlesung zum Thema Rassismus im Bildungswesen gehalten. Jetzt ist ...

Publié le 24.08.2023
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Nutzen Sie den Sommer 2023, um Deutsch oder Französisch zu lernen!

Integration und soziale Koordination

Sie möchten Ihre Deutsch- oder Französischkenntnisse verbessern? Dann nutzen Sie eines der vielen Sprachkursangebote, die im Sommer 2023 im Kanton Freiburg ...

Publié le 03.07.2023
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

12. Woche gegen Rassismus will Rassismusprävention in und durch Bildung stärken

Integration und soziale Koordination

«Gemeinsam für eine rassismuskritische Bildung»: So lautet das Thema der 12. Woche gegen Rassismus, die vom 20. bis 26. März 2023 stattfindet. Mit ...

Publié le 17.03.2023
Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion

Der Preis Migration und Arbeit 2023 ist lanciert

Integration und soziale Koordination

Die siebte Ausschreibung für den Preis Migration und Arbeit ist eröffnet! Dieser mit 5000 Franken dotierte Preis belohnt private und öffentliche Freiburger ...

Publié le 30.11.2022
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Innovatives Integrationsprojekt: erfolgreicher Abschluss der ersten Lernenden des Personalrestaurants der Kantonspolizei

Integration und soziale Koordination

Die ersten drei Lernenden des Personalrestaurants der Kantonspolizei haben ihre EBA als Restaurations- und Küchenangestellte erfolgreich bestanden.

Publié le 12.07.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Staat Freiburg stellt Gemeinden 100 000 Franken für Projekte zugunsten des Zusammenlebens zur Verfügung

Integration und soziale Koordination

Der Kanton Freiburg hat über 1900 Menschen aufgenommen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. Angesichts dieser Entwicklung im Migrationsbereich ...

Publié le 29.06.2022
Direktion für Gesundheit und Soziales

Der Staat Freiburg lanciert sein drittes kantonales Integrationsprogramm für die Jahre 2022–2023

Integration und soziale Koordination

Der Kanton Freiburg behält seinen Kurs in der Politik für die Integration der Migrantinnen und Migranten und für Rassismusprävention bei. Ab 2022 ...

Publié le 05.01.2022
Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion

Ausschreibungen «Integration» und «Rassismusprävention» 2024

Integration und soziale Koordination

Im Rahmen seines kantonalen Integrationsprogramms 2024-2027 (KIP 3) fördert der Staat Freiburg die Chancengleichheit und die Nichtdiskriminierung. Die ...

Publié le 28.12.2021
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Riedo Clima AG erhält den Preis Migration und Arbeit 2021 für die Qualität seiner Ausbildung und die Berücksichtigung des Potenzials von Personen mit Migrationserfahrung

Integration und soziale Koordination

Heute Freitag hat die kantonale Kommission für die Integration der Migrantinnen und Migranten und für Rassismusprävention (KMR) dem Unternehmen Riedo ...

Publié le 03.12.2021
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

«Gemeinsam in der Gemeinde» hält Stand!

Integration und soziale Koordination

COVID-19 hatte direkte Auswirkungen auf das Zusammenleben. Die kantonale Austauschveranstaltung «Gemeinsam in der Gemeinde», die für den 8. Mai geplant ...

Publié le 25.05.2021
Gemeinsam in der Gemeinde

Rückblick auf 10. Woche gegen Rassismus

Integration und soziale Koordination

Vom 12. März bis 16. April 2021 wurde das 10-jährige Bestehen der Woche gegen Rassismus gefeiert. Es fanden zahlreiche Veranstaltungen statt, die hauptsächlich ...

Publié le 23.04.2021
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: