Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention (IMR)
Genre de la Direction / du Service
Die Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention ist....
-
Willkommensbroschüre für neue Einwohnerinnen und Einwohner
LeadUm neuzugezogene Personen zu begrüssen und zu informieren, bietet der Kanton Freiburg ab 2018 eine Willkommensbroschüre in 10 Sprachen an.
-
Integration in Kürze
LeadDie Integration ist ein gegenseitiger Prozess, der ein harmonisches Zusammenleben und die Chancengleichheit zwischen schweizerischer und ausländischer ...
-
Rassismusprävention im Kanton Freiburg
LeadDie Rassismusprävention stellt einen Schwerpunkt des kantonalen Integrationsprogramms KIP dar. Sie wird von der Fachstelle für die Integration der MigrantInnen ...
-
Die Integrationsprogramme des Kantons Freiburg - KIP
LeadSeit 2014 erfolgt die spezifische Integrationsförderung auf der Grundlage von kantonalen Integrationsprogrammen KIP, die für einen Zeitraum von vier ...
-
Interkulturelles Dolmetschen
LeadMigrantinnen und Migranten, die kein Deutsch oder Französisch verstehen, können in gewissen Situationen von interkulturell Dolmetschenden unterstützt ...
News
Innovatives Integrationsprojekt: erfolgreicher Abschluss der ersten Lernenden des Personalrestaurants der Kantonspolizei
Die ersten drei Lernenden des Personalrestaurants der Kantonspolizei haben ihre EBA als Restaurations- und Küchenangestellte erfolgreich bestanden.
Staat Freiburg stellt Gemeinden 100 000 Franken für Projekte zugunsten des Zusammenlebens zur Verfügung
Der Kanton Freiburg hat über 1900 Menschen aufgenommen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. Angesichts dieser Entwicklung im Migrationsbereich ...
Der Staat Freiburg lanciert sein drittes kantonales Integrationsprogramm für die Jahre 2022–2023
Der Kanton Freiburg behält seinen Kurs in der Politik für die Integration der Migrantinnen und Migranten und für Rassismusprävention bei. Ab 2022 ...
Riedo Clima AG erhält den Preis Migration und Arbeit 2021 für die Qualität seiner Ausbildung und die Berücksichtigung des Potenzials von Personen mit Migrationserfahrung
Heute Freitag hat die kantonale Kommission für die Integration der Migrantinnen und Migranten und für Rassismusprävention (KMR) dem Unternehmen Riedo ...
Über uns
-
Auftrag
Die Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention IMR ist zuständig für die Konzipierung und Umsetzung der Politik ...
-
Leistungen
Seit 2014 erfolgt die spezifische Integrationsförderung auf der Grundlage von kantonalen Integrationsprogrammen KIP, die für einen Zeitraum von vier ...
Kontakt
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention IMR
Reichengasse 26
1700 Freiburg
T +41 26 305 14 85
F +41 26 305 14 08