• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Amt für zivile Sicherheit und Militär
  • Militärdienst
  • Militärdienst

Orientierungstag

Lead

Informationen betreffend Informationstage.

Erfassung im 17. Altersjahr

Die Ersterfassung (Einschreibung) erfolgt für alle Schweizerbürger im 17. Altersjahr.

Dieses muss ausgefüllt und zurückgesendet werden. Das untenstehende Formular kann ebenfalls verwendet werden.Der Stellungspflichtige ist gesetzlich verpflichtet, die angeforderten Felder auszufüllen (MG, SR 510.10, Art 27 Abs 1).

Ersterfassung

Orientierungstag im 18. Altersjahr

Im 18. Altersjahr erhalten alle Schweizerbürger das Aufgebot mittels Marschbefehl zur Teilnahme am obligatorischen Orientierungstag. Es handelt sich dabei um eine gesetzliche Pflicht (Amtstermin), die weder Anspruch auf Sold noch auf Erwerbsausfallentschädigung gewährt (Art. 324a OR). Anlässlich dieses Tages werden Sie gemäss Programm über Folgendes informiert:

  • die Armee (verschiedene Waffengattungen und Funktionen)
  • die verschiedenen Dienstmodelle
  • die Karrieremöglichkeiten
  • die Durchdiener
  • den waffenlosen Militärdienst
  • den Zivildienst
  • den Zivilschutz
  • die Rechte und Pflichten
  • den Ablauf der Rekrutierung

Wir werden zusammen die Planung der Rekrutenschule (Jahr/Zeitperiode) vornehmen und das Dienstbüchlein wird Ihnen ausgehändigt.

Folgende Unterlagen müssen zum Orientierungstag mitgebracht werden:

  • der Marschbefehl
  • der ausgefüllte und unterzeichnete ärztliche Fragebogen, welchem wenn nötig ein Arztzeugnis beizulegen ist
  • eine Kopie des Lehrvertrages oder eine Bestätigung über die Dauer der Ausbildung der Schule oder Lehranstalt (Kollegium usw.).

Verschiebung des Orientierungstages

Jegliches Gesuch ist schriftlich dem Kreiskommando des Kantons Freiburg zuzustellen. In folgenden Fällen ist eine Verschiebung möglich:

Berufliche Gründe, Examen, Studienreise

Schriftliches Gesuch mindestens 2 Wochen vor dem Orientierungstag mit Bestätigung (Arbeitgeber/Schule).

Unfall, Krankheit

Rücksenden des Marschbefehls mit einem Arztzeugnis woraus ersichtlich ist, wie lange die Arbeitsunfähigkeit dauert.

Wegzug vor dem Orientierungstag in einen anderen Kanton

Rücksenden des Marschbefehls mit Angabe der neuen Adresse. Die Schriften müssen am neuen Wohnort hinterlegt sein.

Invalidität

Invalide oder Teilinvalide haben nicht anzutreten. Zustellen eines aussagekräftigen Arztzeugnisses (nur IV-Verfügung genügt nicht).

Link Extern

Vereinigung Schweizerischer Kreiskommandanten

Erfassungsblatt

Erfahren Sie mehr über den Datenschutz dieses Formulars.

*= Pflichtfeld
Rekrutenschule mit
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Hauptbild
Orientierungstag
Orientierungstag © Alle Rechte vorbehalten
  • Militärische Pflichten
  • Obligatorische Schiessen
  • Dienstverschiebungen
  • Erfüllung militärischer Pflichten
  • FAQ betreffend Militärdienst
  • Militärwaffen
  • Orientierungstag

  • Rekrutierung
  • Wehrpflichtersatzabgabe
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für zivile Sicherheit und Militär

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für zivile Sicherheit und Militär

Letzte Änderung: 16.09.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche