• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Amt für zivile Sicherheit und Militär
  • Militärdienst
  • Militärdienst

Rekrutierung

Lead

Informationen betreffend der Rekrutierung der Stellungspflichtigen

Rekrutierung

Die Rekrutierung ist frühestens ab Beginn des 19. Altersjahres und spätestens bis Ende des Jahres, in dem das 24. Altersjahr vollendet wird, zu absolvieren.

Die Rekrutierung findet im Rekrutierungszentrum Sumiswald statt und dauert 1 bis 3 Tage.

Das Aufgebot erfolgt mittels Marschbefehl 3 bis 12 Monate vor der geplanten Rekrutenschule.

Die Rekrutierung dient :

  • zur Abklärung Ihrer Tauglichkeit
  • zur Abklärung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit
  • zur Ermittlung Ihres persönlichen Leistungsprofils
  • zur Zuteilung in eine Funktion der Armee oder des Zivilschutzes

Verschiedene medizinische, psychologische und körperliche (Sporttest) Tests werden durchgeführt. Ein zentraler Moment der Rekrutierung wird das Zuteilungsgespräch mit dem Rekrutierungsoffizier oder dem Zivilschutzverantwortlichen sein.

Verschiebung der Rekrutierung

Jegliches Gesuch ist so früh als möglich mit den entsprechenden Bestätigungen schriftlich dem Kreiskommando des Kantons Freiburg zuzustellen.

Die an der Rekrutierung geleisteten Tage geben Anspruch auf Sold und Erwerbsausfallentschädigung.

Formular zur Ankündigung von Änderungen der Rekrutenschule

Erfahren Sie mehr über den Datenschutz dieses Formulars.

*= Pflichtfeld

Achtung: Maximales Alter 25 Jahre, MG Art. 49
Bitte wenden Sie sich an das Kreiskommando.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Link Extern

  • Vereinigung Schweizerischer Kreiskommandanten
  • Rekrutierung
Hauptbild
Rekrutierung
Rekrutierung © Alle Rechte vorbehalten
  • Militärische Pflichten
  • Obligatorische Schiessen
  • Dienstverschiebungen
  • Erfüllung militärischer Pflichten
  • FAQ betreffend Militärdienst
  • Militärwaffen
  • Orientierungstag
  • Rekrutierung

  • Wehrpflichtersatzabgabe
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für zivile Sicherheit und Militär

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für zivile Sicherheit und Militär

Letzte Änderung: 29.10.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche