• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Öffentliche Politik: Die nachhaltige Entwicklung in der Praxis

Öffentliche Politik: Die nachhaltige Entwicklung in der Praxis

Lead

Die Nachhaltigkeit ist eine kollektive Herausforderung. Sie geht uns alle an. Gewisse Akteure gehen voran und setzen Impulse, andere folgen. Nachfolgend sind mehrere Massnahmen und Aspekte der öffentlichen Politik aufgeführt, die verwirklicht wurden und grösstenteils Bestandteil der Strategie Nachhaltige Entwicklung des Kantons und Gegenstand der entsprechenden Fortschrittsberichte sind.

  • Lebenswerte Quartiere
  • Das Klima ändert sich – nun sind wir gefordert
  • Entlang der Fliessgewässer
  • Früh übt sich, was ein Meister werden will
  • Agenda 2030 unter freiem Himmel
  • Nachhaltigkeit fürs Ohr
  • Wenn die Gesundheit stimmt
  • Gemeinden mit Gemeinschaftsgefühl
  • Die Wirtschaft in allen Farben
  • Nachhaltigkeit im Wald
  • Effizient Bauen
  • Unterhalt Strassenrand

Links

  • Die Nachhaltigkeit ist...
  • News zur nachhaltigen Entwicklung

Kontakt

Nachhaltige Entwicklung

Chorherrengasse 17
1701 Freiburg

Kontaktformular
Hauptbild
Die nachhaltige Entwicklung in der Praxis
Die nachhaltige Entwicklung in der Praxis © Alle Rechte vorbehalten
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit
Direktionen / zugehörige Ämter

Nachhaltige Entwicklung

Kontaktinformation
Die Assoziierung an andere Direktionen oder Ämter

Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Kontaktinformation

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 31.08.2022

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche