• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Amt für Mobilität (MobA)
  • News
  • Verbindung Birch-Luggiwil: Mobilitätsstudie soll bis Ende Jahr Lösungsansätze für die Anbindung des strategischen Sektors Birch bis zum Autobahnanschluss Düdingen aufzeigen

Verbindung Birch-Luggiwil: Mobilitätsstudie soll bis Ende Jahr Lösungsansätze für die Anbindung des strategischen Sektors Birch bis zum Autobahnanschluss Düdingen aufzeigen

  • Medienmitteilung

Mit einer gemeinsamen Studie wollen der Kanton Freiburg, der Bund, die Region Sense und die Gemeinde Düdingen alternative Lösungsvorschläge für die Verbindung Birch-Luggiwil zur Anbindung des kantonalen strategischen Sektors Birch bis zum Autobahnanschluss in Düdingen erarbeiten. Die Studie soll bis Ende Jahr abgeschlossen werden.

Veröffentlicht am 17. April 2023 - 12h28

Die Arbeiten zur Studie wurden mit der ersten Sitzung des Projektteams Anfang April aufgenommen und werden durch ein Planungsbüro durchgeführt. Nebst dem Projektteam, welches die fachlichen Anforderungen sicherstellt, wird die Studie durch den Projektausschuss mit politischem Charakter begleitet. Sowohl im Projektausschuss wie auch im Projektteam sind die betroffenen kantonalen Ämter, die betroffenen Bundesämter, die Agglomeration Freiburg, der Gemeindeverband Region Sense und die Gemeinde Düdingen vertreten. Den Vorsitz des Projektausschusses hat Staatsrat Jean-François Steiert.

Der Kantonale Richtplan hält für das Gebiet Birch-Luggiwil mehrere Zielsetzungen für die angestrebte Siedlungs- und Verkehrsentwicklung fest. Er bezeichnet das Gebiet als strategischen Sektor von kantonaler Bedeutung. Durch die Nähe zur Autobahn, zum Bahnhof und zur multi-modalen Mobilitäts-Plattform in Düdingen weist dieser Sektor eines der höchsten Arbeitsplatz-potentiale aller strategischen Sektoren im Kanton auf. Der Kanton Freiburg mit seinen sehr hohen Pendlerströmen und den damit verbundenen schädlichen Auswirkungen für Umwelt und Lebens-qualität hat ein grosses Interesse, dieses Potential an lokalen Arbeitsplätzen nutzen zu können.

Um den verschiedenen Herausforderungen und Interessen umfassend gerecht zu werden, wollen alle Beteiligten gemeinsam eine Mobilitätsstudie durchführen, die eine globale Betrachtung des Sektors Birch-Luggiwil ermöglicht. Diese Studie wird auch die Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Fruchtfolgeflächen, die Landschaft und die Umwelt berücksichtigen. Sie wird es zudem ermöglichen, die nächsten Schritte festzulegen. Der Projektausschuss hat beschlossen, dass bis Ende 2023 konsolidierte Lösungsansätze vorliegen sollen.

Hauptbild
Liaison Birch-Luggiwil
Liaison Birch-Luggiwil © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Dokumentation des Amts für Mobilität (MobA)
  • Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs (Verfahren)
  • Finanzierung des öffentlichen Verkehrs
  • Planung der Mobilität
  • Sachplan Velo
  • Wichtige Ereignisse und Kennzahlen des Amts für Mobilität (MobA) 2024
contenus associés

Herausgegeben von Amt für Mobilität (MobA)

Letzte Änderung: 18.04.2024 - 06h42

Teilen auf:
Zurück

Katalog mit Velo-Ausflügen für Schulklassen

Weiter

«Es gibt keine bessere Art, La Gruyère zu besuchen, als mit dem Velo!»

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: