

Das Amt für Mobilität führt alle fünf Jahre eine Kampagne zur Erhebung des Verkehrs auf den Freiburger Kantonsstrassen durch. Die dabei erhobenen Daten dienen der Erstellung von Verkehrsbelastungsplänen und sind ein wichtiges Instrument für die Strassenplanung. Die Kampagne 2015 endete im Dezember 2015. Die Kampagne 2020 begann im März 2019 und endet im November 2020.
An 273 Orten im ganzen Kanton wurden temporäre Zählstellen mit Schläuchen sowie permanente Zählstellen mit fest in die Fahrbahn integrierten Induktionsschleifen installiert.
Die Daten sind weiter unten, unter «Dokumente», oder auf den Online-Karten des Kantons Freiburg (Thema «Mobilität», Unterthema «Verkehrsbelastung») verfügbar.
Ces données sont disponibles ci-dessous, sous "Documents" ou sur le portail cartographique du canton de Fribourg (Thème "Mobilité", Sous-thème "Charges de trafic")
Dokumente
- Zählposten
- Geschätzte jährliche Verkehrszunahme - Referenzjahr 2015
- Verkehrsbelastungsplan 2015
- Verkehrbelastungsplan 2015: Städte
- Verkehrsbelastungsplan 2010
- Verkehrsbelastungsplan 2010: Städte
- Verkehrsbelastungsplan 2005
- Verkehrsbelastungsplan 2005: Städte
- Verkehrsbelastungsplan 2000
- Verkehrsbelastungsplan 2000: Städte (Fribourg, Bulle, Flamatt, Romont)
- Verkehrsbelastungsplan 2000: Städte (Estavayer-le-lac, Murten-Kerzers, Domdidier, Düdingen)
- Verkehrsbelastungsplan 1995
- Verkehrsbelastungsplan 1995: Städte (Fribourg, Bulle, Flamatt, Romont)
- Verkehrsbelastungsplan 1995: Städte des Kantons (Estavayer-le-lac, Murten-Kerzers, Domdidier, Düdingen)
- Verkehrsbelastungsplan 1990
- Verkehrsbelastungsplan 1990: Städte
Letzte Änderung : 11/08/2020