Die Aufgaben der Fachfrau/des Fachmannes Hauswirtschaft umfassen die Bereiche Empfangen, Beraten und Bedienen der Kundinnen und Kunden, Reinigen und Gestalten von Räumen und Einrichtungen, Ausführen der Arbeiten im Wäschekreislauf, Zusammenstellen, Zubereiten und Verteilen von Menus.
Aufbau der Ausbildung
- 1 Tag pro Woche beruflicher Unterricht in Bern
- 4 Tage pro Woche praktische Tätigkeit im Lehrbetrieb
- 4 Tage überbetriebliche Kurse pro Ausbildungsjahr
Zulassung / Einschreibung
- Abgeschlossene obligatorische Schulbildung
- Gewisse Betriebe bilden Lernende für die gesamte Lehrdauer aus. Andere - mangels der Möglichkeit alle Bereiche auszubilden - haben sich in einem Lehrbetriebsverbund zusammengeschlossen und bilden gemeinsam Lernende aus.
Wie vorgehen?
- Kontaktieren Sie Betriebe, die Lernende für 3 Jahre ausbilden und unterschreiben Sie direkt den Lehrvertrag mit einem der Betriebe (die Ausbildungsbetriebe verlangen im Allgemeinen eine Schnupperlehre) oder
- Informationen über die vom Lehrverbund-Hauswirtschaft ausgeschriebenen Lehrstellen oder das Einsendung von Bewerbungsunterlagen: www.reseau-intendance.ch
Links
Dokumente
Web Grangeneuve
Adresse
Bildungszentrum für Hauswirtschaft, Milch- und Lebensmitteltechnologie
Berufe der Hauswirtschaft
Gebäude N
Rte de Grangeneuve 4
CH - 1725 Posieux
T +41 26 305 56 00
F +41 26 305 56 04
grangeneuve-ausbildung@fr.ch
Lageplan