• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Bildung und Schulen
  • Obligatorische Schule
  • Schulsport
  • Schulsport

Schulsport - Freiwilliger Schulsport

Lead

Ziele
- Die Möglichkeit anbieten, sich während der Woche vermehrt zu bewegen und sportlich zu betätigen;
- neue Sportarten entdecken;
- eine Brücke zwischen Schule und Sportklubs schaffen;
- mehr Jugendliche dazu bringen, regelmässig Sport zu treiben.

Der freiwillige Schulsport entspricht den Richtlinien der Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion.

Die gewährten Beiträge müssen für nachfolgende Leistungen eingesetzt werden:

  • zur Organisation freiwilliger Schulsportangebote und anderer nicht obligatorischer Aktivitäten wie Turniere, Meisterschaften, Vorführungen und andere Sport
  • zur langfristigen Erhöhung des Anteils der körperlich aktiven Bevölkerung;
  • zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung im Sport

Schulen oder Gemeinden, die noch nie freiwilligen Schulsport organisiert haben und die ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten möchten, ausserhalb der Unterrichtszeit Sport zu treiben, können sich beim Amt für Sport melden.

!WICHTIG !

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die neuen Richtlinien für den freiwilligen Schulsport am 1. August 2024 in Kraft treten. Das Einschreibeverfahren muss erst ab Beginn des Schuljahres 2025/2026 über die Online-Plattform des Staates Freiburg eGov erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Lageranmeldungen bereits ab Beginn des Schuljahres 2024/2025 auf diesem Weg erfolgen. Informationen zu den Lagern finden Sie auf der Seite Schulsport – Lageranmeldung.

Der neue Leitfaden für freiwilliger Schulsport wird bald verfügbar sein. 

Dokumente

  • Richtlinien freiwilliger Schulsport (August 2024) PDF, 213.33k
  • Anmeldeformular Zyklus 1-2 DOCX, 98.72k
  • Anmeldeformular Sek. I und II DOCX, 97.79k
  • Beitragstabellen SSF 2024 PDF, 298.1k
Hauptbild
Escalade enfant
Escalade enfant © Alle Rechte vorbehalten
  • Freizeitsport
  • Jugend+Sport
  • Leistungssport
  • LoRo-Sport
  • Projekte und Veranstaltungen
  • Schulsport
    • Schulsport - Angebote
    • Schulsport - Freiwilliger Schulsport

    • Schulsport - Lageranmeldung
    • Schulsport - Lernressourcen und Lehrmittel
    • Schulsport - Partnerhomepages
    • Schulsport - Sicherheitsrichtlinien
    • Schulsport - Turniere und Meisterschaften
    • Schulsport - Unterricht Zyklus 1, 2 und 3
    • Schulsport - Weiterbildungen
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Sport

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Sport

Letzte Änderung: 11.03.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche