• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Bildung und Schulen
  • Obligatorische Schule
  • Schulsport
  • Schulsport

Schulsport - Unterricht Zyklus 1, 2 und 3

Lead

Heute Bewegungs-und Sporterziehung zu unterrichten, ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Eine eigene Haltung zum Unterrichtsfach entwickeln, sowie Wissen und Können so koordinieren, dass alles logisch erscheint und Sinn macht, stellt manch eine/n vor grosse Hürden.

Um Ihre Arbeit ein wenig zu erleichtern, stellen wir Ihnen Unterrichtsmaterialien wie zum Beispiel den Lehrplan und die Jahresplanung zur Verfügung. Weitere Unterrichtsdokumente können sie auf der Homepage FRIPORTAIL einsehen oder sich Unterrichtsideen bei anderen Partnern (Schule bewegt, Activdispens usw.) holen.

Themenbereiche

  • Unterricht Zyklus 1
  • Unterricht Zyklus 2
  • Unterricht Zyklus 3

Unterricht Zyklus 1

Planification EPS pour les classes de 1H-2H
Vergrössern Planification EPS pour les classes de 1H-2H © mobilesport.ch - Leo Kühne
Planification EPS pour les classes de 1H-2H

Planung in der Bewegungs- und Sporterziehung für Klassen der 1H-2H

Im Kanton Freiburg sind die Hilfsmittel für die Jahresplanung im Bereich Sport- und Bewegungserziehung auf die Primarstufe begrenzt. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, haben zwei Sportlehrer des 1. und 2. Zyklus in Zusammenarbeit mit dem Amt für Sport entschieden, ein Dokument auszuarbeiten, welches den «Plan d’étude romand (PER)» ergänzen soll.

Sie finden das komplette Dokument (PDF), wenn Sie auf folgenden Link klicken:  Planung Sport-und Bewegungserziehung für die 1-2H (nur auf Französisch)

Die Dokumente stehen im nachfolgenden Dossier (nur auf Französisch) in den Formaten Word und Excel zur Verfügung und können auch angepasst werden.

Dossier - Planification annuelle 1-2H (ZIP, 9.14MB)

Unterricht Zyklus 2

Vergrössern © Alle Rechte vorbehalten

Planung in der Bewegungs- und Sporterziehung für Klassen der 3H – 8H

Der «Plan d’Etude Romand» (PER) ist der Rahmenlehrplan für den Unterricht in der Westschweiz. Er wurde 2011 eingeführt. Die Primarlehrpersonen des französischsprachigen Kantonsteils nehmen den PER als Referenz, um interessante Jahresplanungen und Unterrichtseinheiten zu planen. Die grauen Bundesordner sowie der Kernlehrplan für Kindergarten und Primarschule 2002 und die «Fiches didactiques EPS» sind dabei nützliche Zusatzhilfsmittel.

Gute Jahresplanungen und/oder Unterrichtseinheiten zu erarbeiten ist nicht so einfach, da unser Fachgebiet sehr komplex ist. Eine nicht zufriedenstellende Generalistenausbildung, sowie nicht optimale Arbeitsbedingungen (fehlende Infrastrukturen und Material) erschweren die Arbeit zusätzlich.

Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus mehreren Turn- und Sportlehrerpersonen der Stadt Freiburg, hat sich unter der Leitung von Hr. Jean-Marc Wicht dieser Problematik gewidmet. Sie haben in Zusammenarbeit mit dem Sportamt eine interessante Jahresplanung/Unterrichtseinheiten erarbeitet. Das von ihnen freundlicherweise zur Verfügung gestellte Projekt soll als Beispiel für die Erarbeitung eines Jahresplanes dienen. Ganz sicher muss man bei der Erstellung des eigenen Planes die örtlichen Begebenheiten und Voraussetzungen berücksichtigen.

Dieses Projekt ist momentan nur in französischer Sprache erhältlich.

E-book
Empfehlung für den Gebrauch des Programms (PDF, 233.43k)

Les fiches CADEV en lien avec le PER

Les documents suivants vous permettent de faire le lien entre les fiches didactiques CADEV et les thèmes du Plan d'études romand (PER).

  • Liens entre PER CM 11-12 - Fiches CADEV (PDF, 50.61k)
  • Liens entre PER CM 13 - Fiches CADEV (PDF, 50.75k)
  • Liens entre PER CM 14 - Fiches CADEV (PDF, 51.23k)
  • Liens entre PER CM 21-22 - Fiches CADEV (PDF, 57.51k)
  • Liens entre PER CM 23 - Fiches CADEV (PDF, 50.28k)
  • Liens entre PER CM 24 - Fiches CADEV (PDF, 46.79k)
  • Objectifs d'apprentissage CM (PDF, 107.77k)

Cahiers d'activités

Retrouvez divers cahiers didactiques et apportez ainsi de la créativité dans vos leçons.

«En fôret Virgil!» Cahier d'activité (PDF, 268.86k)

Unterricht Zyklus 3

Freiburger Anwendungs-Plan (FAP)

Der Freiburger Anwendungs-Plan (FAP) ist ein Konsensdokument, das Grundlagen für die Bewegungs- und Sporterziehung beider Sprachgemeinschaften des Kantons Freiburg vorschlägt. Der FAP orientiert sich sowohl am «Plan d'Etude Romand» (PER) wie auch am Lehrplan 21 (LP21). Die definierten Kompetenzen sind Grundansprüche der verschiedenen Kompetenzbereiche, die es während der drei OS-Schuljahre zu erreichen gilt.

Freiburger Anwendungs-Plan für Bewegung und Sport (PDF, 492.55k)
Hauptbild
Athlétisme enfants
Athlétisme enfants © Alle Rechte vorbehalten
  • Freizeitsport - Senioren
  • Jagd
  • Schulsport - Lageranmeldung
  • Schulsport - Turniere und Meisterschaften
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Sport

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Sport

Letzte Änderung: 15.11.2022

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: