Zusammenfassung
- Obligatorische Weiterbildung
- Schneesporttage 2025-2026
- J+S Einführungskurs - Sportklettern für Lehrpersonen
- PH- Kurse
- «À la carte» Kurse
Obligatorische Weiterbildung
Weiterbildung
Je nach Bedarf können obligatorische Weiterbildungskurse für alle Unterrichtsstufen organisiert werden.Brevet-Erneuerung
Für den Unterricht einiger Sportarten wird ein zusätzliches Brevet verlangt. Für die Auffrischung des Schwimmbrevets und des Sportkletter-Brevets werden jedes Jahr Kurse angeboten.
→ Wer einen der neuen Rettungsschwimmer-Kurse besucht, ist wieder für vier Jahre anerkannt (Brevet Plus Pool vom SLRG).
Schneesporttage 2025-2026
VeranstalterDas kantonale Amt für Sport organisiert auch dieses Jahr wieder Ski- und Snowboardkurse in Zusammenarbeit mit einem Expertenteam. Diese Kurse richten sich an Lehrpersonen, Leiter/innen und Begleitpersonen von Wintersporttagen und ‑lagern.
Verantwortlicher Jean-Marc Aebischer, pädagogischer Mitarbeiter im Amt für Sport, T+41 26 305 12 61.
Kurstage 2025 - 2026 - Allgemeine Informationen
Details und J+S Leiteranerkennung
Die Verantwortlichen melden ihre Leiter/innen für einen der folgenden Tageskurse auf den Pisten an. Detaillierte Informationen dazu werden den Teilnehmenden persönlich per E-Mail zugestellt.
Die Teilnahme an einem dieser Kurse verlängert den J+S-Leiter/innen alle Anerkennungen.
Daten
- Ski: Samstag, 3. Januar 2026;
- Ski: Sonntag, 4. Januar 2026;
- Ski: Samstag, 10. Januar 2026;
- Ski: Sonntag, 11. Januar 2026;
- Ski: Samstag, 17. Januar 2026;
- Ski: Sonntag, 18. Januar 2026.
- Snowboard: Samstag, 3. Januar 2026;
- Snowboard: Sonntag, 11. Januar 2026.
Kursort: Wenn es die Schneeverhältnisse erlauben, finden die Kurse in den Freiburger Voralpen statt.
Kosten: CHF 50.--/Person gehen zu Lasten der Teilnehmenden (inbegriffen: Tageskarte, Mittagessen und Unterricht). Teilnehmende, die im Besitz eines Abonnements der Freiburger Voralpen oder Magic Pass sind, bezahlen CHF 35.--. Material: Persönliche Ausrüstung (Helm obligatorisch)
Vorgehen: Die verantwortliche Person meldet ihr Team mit untenstehendem Formular bis Freitag, 7. November 2025, an. Für zusätzliche Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: schulsport@fr.ch
Anmeldeungsformular und Kursdidaktische Lehrunterlagen
- Schneesporttage - Anmeldformular 2025-2026 XLSX, 73.75k
- 2011-2012 - Kernbewegungen über Metaphern PDF, 117.72k
- 2012-2013 - Lernen heisst vernetzen PDF, 2.6MB
- 2013 -2014 - Schneesportartenunterricht für Kinder PDF, 918.1k
- 2014-2015 -– Schneesportartenunterrichtdisziplinen für den Kindern und Jugendlichen unterrichten PDF, 4.74MB
- 2015 -2016 - Schneesportartenunterricht für Kinder PDF, 312.98k
- 2016 -2017 - Schneesportartenunterricht für Kinder PDF, 436.97k
- 2017 -2018 - Schneesportartenunterricht für Kinder PDF, 452.82k
J+S Einführungskurs - Sportklettern für Lehrpersonen
PH - Kurse
Alle Kurse, sowie Kursdaten finden Sie auf der Internetseite der Pädagogische Hochschule.
Links
Dokumente
- Kursabrechnung DOCX, 96.68k
- Liens entre PER CM 11-12 - Fiches CADEV PDF, 50.61k
- Liens entre PER CM 13 - Fiches CADEV PDF, 50.75k
- Liens entre PER CM 14 - Fiches CADEV PDF, 51.23k
- Liens entre PER CM 21-22 - Fiches CADEV PDF, 57.51k
- Liens entre PER CM 23 - Fiches CADEV PDF, 50.28k
- Liens entre PER CM 24 - Fiches CADEV PDF, 46.79k
- Objectifs d'apprentissage CM PDF, 107.77k
- «En fôret Virgil!» Cahier d'activité PDF, 268.86k
"À la carte" Kurse
Das Amt für Sport bietet auf Anfrage auch Kurse für Gruppen von Lehrpersonen an.