Zivilstandwesen
-
Bestellung von Zivilstandsurkunden
Eine Zivilstandsurkunde kann online, per Post oder direkt am Schalter bestellt werden.
-
Die regionalen Zivilstandesämter
Finden Sie die Adressen und die Öffnungszeiten der Zivilstandsämter.
-
Namens- oder Vornamensänderung
Wenn achtenswerte Gründe vorliegen, kann das Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen eine Namens- oder Vornamensänderung ...
-
Anerkennung eines Kindes
Die Anerkennung eines Kindes durch den biologischen Vater, dessen Kindesverhältnis nur zur Mutter besteht, erfolgt beim Zivilstandsamt.
-
Anmeldung einer Geburt
Die Anmeldung der Geburt Ihres Kindes ist obligatorisch innert 3 Tage. Hier finden Sie alle Angaben zur Eintragung Ihres Kindes beim Zivilstandsamt des ...
-
Eheschliessung
In den folgenden Artikeln finden Sie alle Informationen zu den verschiedenen Phasen des Eheschliessungsverfahrens
-
Eingetragene Partnerschaft
Personen gleichen Geschlechts, die ihre Partnerschaft eintragen lassen möchten, müssen mit dem Zivilstandsamt einen Termin vereinbaren, damit das Vorbereitungsverfahren ...
-
Adoption
Für das Adoptionsverfahren sind verschiedene Ämter zuständig, unter anderem das Jugendamt und das Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen ...
-
Scheidung
Die Zivilstandsbehörden, die für die Nachführung des Personenstandsregisters zuständig sind, müssen über jede Auflösung einer Ehe informiert werden. ...
-
Todesfallanmeldung
Der Todesfall muss innert zwei Tagen beim Zivilstandsamt gemeldet werden. Hier finden Sie eine Auflistung der Dokumente, die für die Eintragung eines ...
-
Meldung einer Fehlgeburt
Das Zivilstandsamt stellt auf Antrag eine Bestätigung aus, wenn der Ereignisort in der Schweiz ist oder wenn die antragstellende Person ihren Wohnsitz ...
-
Familienforschung
Um Einblick in das Zivilstandsregister zu erhalten, benötigen Sie eine Bewilligung des Amts für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und ...
-
Bürgerrecht anlässlich eines Gemeindezusammenschlusses
Regelung hinsichtlich des Gemeindebürgerrechts ab dem 1. Januar 2017
-
Ausländische Ereignisse, Erklärungen und Entscheidungen
Schweizerinnen und Schweizer sowie ausländische Staatsangehörige, die zu Schweizerinnen oder Schweizern in einem familienrechtlichen Verhältnis stehen, ...
Die Inhalte abonnieren
Interesse am Thema Zivilstandwesen?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.