• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 24. August 2021

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 24. August 2021

  • Medienmitteilung

Zusammenfassung der Staatsratssitzung

Veröffentlicht am 25. August 2021 - 11h23

Der Staatsrat verabschiedet zuhanden des Grossen Rates:

  • den Gesetzesentwurf über kantons- und bundesrechtliche Ordnungsbussen (KOBG);
  • die Antwort auf den Auftrag Mäder-Brülhart Bernadette, Julmy Markus, Schneuwly Achim, Flechtner Olivier, Perler Urs, Schumacher Jean-Daniel, Jakob Christine, Senti Julia, Dietrich Laurent, Schläfli Ruedi - Sicherstellung der stationären und ambulanten Versorgung deutschsprachiger Kinder und Jugendlicher mit psychischen Problemen in ihrer Muttersprache;
  • die Antwort auf die Anfrage Demierre Philippe - Schulunterricht: Wann hört die politische Indoktrination in unserem Kanton auf?.

Er überträgt der Gemeinde Kerzers die Zuständigkeit für die Verhängung von Ordnungsbussen.

Er genehmigt

  • den Tarifvertrag zwischen der Clinique Générale – Ste-Anne AG und der Einkaufsgemeinschaft HSK AG über die Rückerstattung von ambulanten Leistungen der Physiotherapie;
  • den KVG-Tarifvertrag 2021 zwischen dem Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit und der Einkaufsgemeinschaft HSK AG über die Vergütung stationärer psychiatrischer Behandlungen;
  • den KVG-Tarifvertrag zwischen der Clinique Générale – Ste-Anne SA und CSS Kranken-Versicherung AG für akut-stationäre Behandlungen.

Er ändert die Verordnung über kantonale Massnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus.

Er erlässt die Verordnung über das Führen mit Zielen, Entwicklung und Beurteilung des Personals beim Staat Freiburg (VZEB).

Er gibt den Bestand der zivilrechtlichen Bevölkerung der Gemeinden im Kanton Freiburg am 31. Dezember 2020 bekannt.

Er ernennt neue Mitglieder:

  • der Arbeitsgruppe Plan für die Gleichstellung in der Verwaltung;
  • der kantonalen Kommission für Fragen der Anstaltsseelsorge;
  • der Kommission für Schulbauten.

Die Zusammensetzung der Kommissionen des Staates und der Projektorberleitungen (COPIL) kann auf der Seite https://www.fr.ch/de/staat-und-recht/regierung-und-verwaltung/verwaltungskommissionen-des-staates-freiburg eingesehen werden.

Er antwortet auf verschiedene Vernehmlassungen des Bundes. Diese Antworten werden demnächst unter https://www.fr.ch/de/sk/ab/vernehmlassungen-und-anhoerungen-des-bundes veröffentlicht.

Hauptbild
Salle de séances du Conseil d'Etat - Sitzungssaal des Staatsrates
Salle de séances du Conseil d'Etat - Sitzungssaal des Staatsrates © 2010 Aldo Ellena
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 25.08.2021 - 11h25

Teilen auf:
Zurück

Angesichts zunehmender COVID-19-Fälle verstärkt der Freiburger Staatsrat das kantonale Dispositiv zum Schutz der besonders gefährdeten Personen

Weiter

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 17. August 2021

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche