• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 20. Dezember 2022

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 20. Dezember 2022

  • Medienmitteilung

Zusammenfassung der Staatsratssitzung

Veröffentlicht am 21. Dezember 2022 - 10h24

Er verabschiedet zuhanden des Grosser Rates:

  • den Dekretsentwurf über den Grundsatz eines Gegenvorschlags zur Verfassungsinitiative «Für bürgernahe öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24»;
  • die Antwort auf die Anfrage Mesot Roland - Relaisklassen auf der Primarstufe: Bestand und Möglichkeit, eine solche Klasse im Süden des Kantons zu eröffnen;
  • die Antwort auf die Anfrage Vial Pierre / Sudan Stéphane - Entwicklung des Beschäftigungsgrads der Lehrpersonen: Ein Faktor für den Lehrpersonenmangel?;
  • den Dekretsentwurf über einen Verpflichtungskredit für die Renovation und den Umbau der Gebäude der Domaine des Faverges;
  • den Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung der politischen Rechte und weiterer Gesetze in Zusammenhang mit der Ausübung der politischen Rechte;
  • den Bericht zum Postulat Steiert Thierry / Flechtner Olivier - Verstärkte Kontrollen der Betrugsrisiken;
  • die Antwort auf die Motion Nicolas Perrin / Lukas Biele / Chrystel Maillefer / Lorenz Fivian / Catherine Esseiva - Gewässerrevitalisierungen und Hochwasserschutz – JETZT VORWÄRTSMACHEN.

Er verabschiedet das Mobilitätsreglement (MobR).

Er bewilligt die Vernehmlassung zum Vorentwurf der Verordnung über die Kompetenzentwicklung des Personals des Staats Freiburg durch Aus- und Weiterbildung (Aus- und Weiterbildungsverord­nung, AWBV).

Er ändert:

  • das Reglement über die Brandbekämpfung und die Hilfeleistungen (BBHR);
  • die Verordnung über Inkassohilfe und Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen (IHBUV).

Er genehmigt:

  • den Entscheid der kantonalen Kommission der Loterie Romande Kultur und Soziales, für das 4. Quartal 2022 (215. Gewinnverteilung) den Betrag von 3 558 581 Franken für kulturelle Zwecke (2 105 390 Franken), für verschiedene soziale und wohltätige Zwecke (1 408 191 Franken), für die Restaurierung von Kunstwerken (35 000 Franken) und für die Umwelt (10 000Franken) zu verwenden;
  • die Vereinbarung zur Änderung des Konkordats über die Fischerei im Neuenburgersee.

     

Er antwortet auf verschiedene Vernehmlassungen des Bundes. Diese Antworten werden demnächst veröffentlicht.

Hauptbild
Salle de séances du Conseil d'Etat - Sitzungssaal des Staatsrates
Salle de séances du Conseil d'Etat - Sitzungssaal des Staatsrates © 2010 Aldo Ellena
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 26.10.2023 - 16h51

Teilen auf:
Zurück

2023: Teamgeist im Zentrum der Präsidentschaft für einen geeinten Kanton

Weiter

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 12. Dezember 2022

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: