• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 19. Mai 2025

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 19. Mai 2025

  • Medienmitteilung

Zusammenfassung der Staatsratssitzung

Veröffentlicht am 21. Mai 2025 - 09h57

Der Staatsrat nimmt Kenntnis von der Promulgierung folgender Erlasse und setzt das Inkrafttreten auf den 1. Juli 2025 fest:

  • Gesetz vom 26. März 2025 zur Änderung des Gesetzes über die kantonale Statistik (Immobilienmarktmonitor);
  • Gesetz vom 28. März 2025 über den Beitritt zur interkantonalen Vereinbarung für schulische Angebote in Spitälern (ISV). 

Er verabschiedet zuhanden des Grossen Rates:

  • den Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Haftung der Gemeinwesen und ihrer Amtsträger (Arzthaftung);
  • die Antwort auf die Motion Schneuwly Achim / de Weck Antoinette - Anpassung des Gesetzes über die direkten Kantonssteuern an das Bundesrecht: Änderung der Artikel 47 Abs. 1 und 48 Abs. 1 DStG;
  • die Antwort auf die Volksmotion Hejda Nicolas / Burkhard Océane / Eschmann Jacques / Ducrest Mattéo - Evaluation der kantonalen Umweltpolitik;
  • die Antwort auf den Auftrag Flechtner Olivier / Julmy Markus / Schwaller-Merkle Esther / Boschung Bruno / Mäder-Brülhart Bernadette / Aebischer Eliane / Bürgisser Nicolas / Schneuwly Achim / Brügger Adrian / Vonlanthen Rudolf - Sicherstellung einer gleichwertigen Gesundheitsversorgung in beiden Sprachen;
  • die Antwort auf den Auftrag Bapst Bernard / Baschung Carole / Berset Alexandre / Baeriswyl Laurent / Dorthe Sébastien / Emonet Gaétan / Robatel Pauline / Kaltenrieder André / Barras Eric / Menoud-Baldi Luana (im Namen der Begnadigungs-, Petitions- und Volksmotionskommission) - Unterstützung für die Vermittlung von Erkenntnissen aus der Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen;
  • die Antwort auf die Motion Savary Daniel - HFR, für eine wirklich zweisprachige Gesundheitsversorgung. 

Er verabschiedet die Verordnung für einen Förderbeitrag zugunsten von energetischen Optimierungsmassnahmen (OMV). 

Er bewilligt die Vernehmlassung zum Massnahmenkonzept II des Staatsrats - Gewalt in Paarbeziehungen und deren Auswirkungen auf die Familie. 

Er antwortet auf verschiedene Vernehmlassungen des Bundes. Diese Antworten werden demnächst veröffentlicht.

Hauptbild
Sitzungssaal des Staatsrates
Sitzungssaal des Staatsrates © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen
contenus associés

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 21.05.2025 - 10h00

Teilen auf:
Zurück

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 27. Mai 2025

Weiter

Der Staatsrat schliesst sich dem «Projekt bis» der parlamentarischen Kommission zur Prüfung des Projektes DAOS an

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: