• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Coronavirus: Verstärkung der Präventionsmassnahmen

Coronavirus: Verstärkung der Präventionsmassnahmen

  • Medienmitteilung

Der Staatsrat hielt heute Morgen eine ausserordentliche Sitzung im Zusammenhang mit dem Anstieg der Zahl der Covid-19-Infektionen ab. Gemäss den Empfehlungen des Bundesrates und in Koordination mit den übrigen Westschweizer Kantonen hat er angesichts der besorgniserregenden Entwicklung in unserem Kanton neue Massnahmen zur Bekämpfung der Epidemie beschlossen. Er erinnert ausserdem daran, wie wichtig es ist, die Hygieneregeln einzuhalten.

Veröffentlicht am 25. November 2021 - 16h59

Um dem Wiederaufflammen der Covid-19-Epidemie, die den Kanton derzeit heimsucht, entgegenzuwirken, hielt der Freiburger Staatsrat heute Morgen eine ausserordentliche Sitzung ab; an deren Ende beschloss er, bestimmte Pandemiebekämpfungsmassnahmen zu verstärken.

Massnahmen im Gesundheitsbereich

Der Staatsrat hat beschlossen, für alle Personen, die einen Besuch in einer Gesundheitseinrichtung (namentlich Spitäler, Kliniken, Geburtshaus, Heime und Tagesstätten für Betagte, Spitexdienste sowie Sondereinrichtungen für Menschen mit Behinderung und Suchtkranke) machen wollen, das Covid-Zertifikat vorzuschreiben.

Massnahmen im Schulbereich

Sobald in einer Klasse ein Fall auftritt, müssen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Klasse ab der 5H von nun an obligatorisch eine Maske tragen. Wenn mehrere Klassen betroffen sind oder die Zahl der Ansteckungen steigt, wird das Tragen von Masken für die ganze Schule obligatorisch, und zwar für etwa zehn Tage, was einer Quarantäne entspricht. Ab drei positiven Fällen in einer Klasse werden die Schülerinnen und Schüler der Klasse unter Quarantäne gestellt. Um die Zahl der kollektiven Quarantänemassnahmen zu verringern, werden bei einem Ausbruch in einer Klasse oder einer Schule häufiger Tests durchgeführt. Diese Massnahmen werden auch im Rahmen der ausserschulischen Betreuung angewendet. Richtlinien sind in Vorbereitung. Die Möglichkeit, sie je nach Entwicklung der epidemiologischen Situation in diesem Bereich auf die Strukturen der vorschulischen Betreuung auszuweiten, ist vorgesehen.

Massnahmen innerhalb der Verwaltung

Der Staatsrat erinnert an die in der Verwaltung geltenden Regeln, insbesondere an die Empfehlung, der Telearbeit. Ausserdem beauftragte er das Amt für Personal und Organisation, angesichts der derzeitigen Verschlechterung der Situation neue Massnahmen zu prüfen.

Erinnerung an die Hygieneregeln

Die Regierung ist bereit, weitere Massnahmen zu ergreifen, wenn es aufgrund der Situation nötig wird. Unterdessen erinnert er insbesondere daran, wie wichtig es ist, sich impfen zu lassen und die Hygieneregeln einzuhalten. Es ist unerlässlich, dass sich alle Freiburgerinnen und Freiburger weiterhin strikte an die festgelegten Regeln halten und die Hygieneregeln anwenden (Händehygiene, Abstand halten, überall, wo es nötig ist, eine Maske tragen).

Hauptbild
Logo covid-19
Logo covid-19 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen
contenus associés

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 25.11.2021 - 16h59

Teilen auf:
Zurück

Neuer Staatsrat

Weiter

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 23. November 2021

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche