• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatskanzlei des Kantons Freiburg
  • News
  • Einberufung der Stimmberechtigten zur National- und zur Ständeratswahl in diesem  Herbst

Einberufung der Stimmberechtigten zur National- und zur Ständeratswahl in diesem  Herbst

  • Medienmitteilung

Der Freiburger Staatsrat veröffentlicht heute den Beschluss zur Einberufung der Stimmberechtigten zur National- und zur Ständeratswahl in diesem Herbst.

Veröffentlicht am 12. Mai 2023 - 10h19

Die Freiburger Wählerinnen und Wähler werden offiziell am 22. Oktober 2023 an die Urnen gerufen, um ihre 7 Vertreterinnen und Vertreter im Nationalrat und 2 Vertreterinnen und Vertreter im Ständerat zu wählen. Der Beschluss ist im Amtsblatt veröffentlicht.



Die Listen der kandidierenden Personen müssen spätestens am Montag, dem 28. August 2023, bis 12 Uhr bei der Staatskanzlei eingereicht werden. Ein allfälliger zweiter Wahlgang für die Ständeratswahl findet am Sonntag, dem 12. November 2023, statt.

Lien

  • Wahlen : Informationen und Ergebnisse
  • Beschluss zur Einberufung der Stimmberechtigten des Kantons Freiburg zur Ständeratswahl (22.10.23) (PDF, 161.47k)
  • Beschluss zur Einberufung der Stimmberechtigten des Kantons Freiburg zur Nationalratswahl (22.10.23) (PDF, 112.77k)
Hauptbild
Zeichnung einer Urne mit grauem und gelbem Stimmkuverts
Wahlen © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Alles über die politischen Rechte
  • Beglaubigungen und Apostillen
  • Corporate Design
  • Information und Transparenz der Tätigkeiten des Staates
  • Publikationen der Staatskanzlei
contenus associés

Herausgegeben von Staatskanzlei des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 21.05.2024 - 06h42

Teilen auf:
Zurück

Die Staatskanzlei zieht an die Route des Arsenaux 41 um

Weiter

Antwort des Staatsrats auf die Petition gegen die digitale Bildungsstrategie (EdNum) der obligatorischen Schule

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: