• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Kantonspolizei
  • News
  • Mutmassliche Diebe gefasst und mehrere Strafanzeigen aufgeklärt

Mutmassliche Diebe gefasst und mehrere Strafanzeigen aufgeklärt

  • Medienmitteilung

Vier mutmassliche Diebe wurden in Châtel-St-Denis gefasst. Sie wurden vorläufig festgenommen und wegen Portemonnaie-Diebstahls und Ladendiebstahls überführt. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Veröffentlicht am 29. Oktober 2024 - 13h32

Am 22. Oktober 2024 hielt eine Patrouille der Kantonspolizei in Châtel-St-Denis die Insassen eines in Frankreich zugelassenen Autos an. Dieses Auto kam im Rahmen einer Ermittlung in Frage.

Die vier Insassen des Fahrzeugs, deren Signalemente mit mutmasslichen Tätern übereinstimmten, die in unserem Kanton Straftaten gegangen hatten, wurden auf den Polizeiposten gebracht und vorläufig festgenommen. Es handelt sich um vier Männer im Alter von 44 bis 63 Jahren, alles Staatsangehörige von Rumänien. Sie wurde mithilfe eines Übersetzers einvernommen und gaben in unterschiedlichem Masse zu, in mehreren Fällen beteiligt gewesen zu sein.

Die bisherigen Ermittlungen führten dazu, dass die Ermittler sie für drei Portemonnaie-Diebstähle überführen konnten, die sich in Freiburg und Bulle in einem Geschäft, und in Villars-sur-Glâne an einer Bushaltestelle zugetragen hatten. Sie suchten sich ältere Opfer aus, die ihre Handtasche offen und/oder unbeaufsichtigt liessen. In einem Fall konnten die mutmasslichen Täter mit der Bankkarte eines Opfers Abbuchungen in Höhe von mehreren tausend Franken vornehmen.

Dieselben Täter begingen auch Ladendiebstähle in Matran, in einem Lebensmittelgeschäft, für einen Gesamtbetrag von über tausend Franken. Die Beute bestand hauptsächlich aus Rasierklingen. Alle diese Diebstähle wurden zwischen Mai und September 2024 begangen.

Bisher wurden drei der mutmasslichen Täter auf freien Fuss gesetzt. Der vierte Täter wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft für die weiteren Ermittlungen inhaftiert.

Empfehlungen:

  • Tragen Sie nur ein Minimum an Bargeld und Wertgegenständen bei sich.
  • Legen Sie niemals Zugangscodes oder PIN-Nummern mit Ihrer Bankkarte zusammen
  • Lassen Sie Ihre Tasche und Ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt.
  • Tragen Sie Ihre Wertsachen in einer Innentasche (möglichst mit Verschluss).
  • Tragen Sie in Menschenmengen Ihre (geschlossene Tasche) vorne, egal ob es sich um eine Handtasche, eine Umhängetasche oder einen Rucksack handelt.
Hauptbild
Police cantonale/Kantonspolizei Freiburg
Police cantonale/Kantonspolizei Freiburg © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Cyberkriminalität
  • Einreichen einer Strafanzeige
  • Ordnungsbussen
  • Polizeiposten
  • Polizist/in werden
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe
contenus associés

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 29.10.2024 - 13h34

Teilen auf:
Zurück

Eine Person schwer verletzt bei einem Verkehrsunfall in einem Baustellenbereich in Flamatt

Weiter

2 Personen wegen Diebstählen aus Fahrzeugen in Bösingen festgenommen

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche