• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Polizei und Sicherheit
  • Waffen, Sprengstoff und Feuerwerk
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe

Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe

  • Leistung
Lead

Die Sektion Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe (WPS) der Kantonspolizei ist die Beratungs- und Kontrollstelle im Bereich Feuerwaffen und explosionsgefährliche Stoffe. Es wendet das Bundesgesetz über Waffen (WG) und über explosionsgefährliche Stoffe (SprstG) an. Die Sektion WPS genehmigt und entscheidet über die Massnahmen, die aufgrund der versch

Uns kontaktieren

1. Waffen

- Gesuch um Erteilung eines Waffenerwerbsscheins : Formular  (via e-police)

Hinweis: Bitte vergessen Sie am Ende des Formulars nicht, den Antrag auszudrucken und zu unterschreiben, bevor Sie ihn per Post an die WPS weiterleiten.

- Schriflicher Vertrag für die Übertragung einer Waffe : Vertrag

- Gesuch um Erteilung Ausnahmebewillligung für das sportlichen Schiessens : Formular

- Gesuch um Erteilung einer Ausnahmebewilligung zur Sammlertätigkeit : Formular

- Gesuch um Erteilung einer Ausnahmebewilligung für den Erwerb von verbotenen Nichtfeuerwaffen und Waffenzubehör für Jäger : Formular

- Nachweis des regelmässigen sportlichen Schiessens : Formular

- Meldung des rechtmässigen Besitzes von Feuerwaffen : Formular

- Meldung der leihweisen Abgabe von Sportwaffen an unmündige Person : Formular

Hinweis: Das Formular ist für in Freiburg ansässige Personen bei der WPS einzureichen.

- Antrag auf Ausstellung eines Europäischen Feuerwaffenpasses

Der Europäische Feuerwaffenpass ist für alle Jäger und Sportschützen bestimmt, die in den Schengen-Staaten mit ihrer Waffe einer Freizeitbeschäftigung nachgehen. Er ist nicht gültig für den definitiven Import oder Export einer Feuerwaffe.

- Antrag auf Ausstellung, Verlängerung (volljährige Personen)

- Antrag auf Ausstellung (minderjährige Personen)

- Gesuch um eine Waffentragbewilligung : Formular

Dem Gesuch müssen folgende Dokumente beigelegt werden:

- Kopie des Ausweises als Sicherheitsbeamter

- Ausbildungsnachweis für Einsatzstock und/oder Tonfa (nur für Prüfungen mit Einsatzstock oder Tonfa)

- Ausländer ohne Niederlassungsbewilligung haben zusätzlich eine offizielle Bestätigung des Wohnsitz- oder Heimatstaates beizulegen, die den Erwerb von Waffen oder wesentlichen Waffenbestandteilen bewilligt.

Das WPS muss mindestens 10 Tage vor dem Prüfungsdatum im Besitz der Unterlagen sein.

Daten der Prüfungen für die Waffentragbewilligung  

Festgelegte Daten im 2025 = 23.01 – 17.03 – 09.05 – 25.06 – 01.09 – 06.10 und 26.11

Nützliche Dokumente für die Prüfungsvorbereitung

Fragenkatalog zur Vorbereitung der Prüfung

Richtlinien für die Organisation und die Bewertung der theoretischen Prüfung für die Waffentragbewilligung

Richtlinien für die Organisation und die Bewertung der praktischen Prüfung für die Waffentragbewilligung von Feuerwaffen

- Gesuch um Erteilung einer Bewilligung zum nichtgewerbsmässigen Verbringen von Waffen, wesentlichen Waffenbestandteilen, Munition oder Munitionsbestandteilen in das schweizerische Staatsgebiet: Link

- Gesuch für die Ausstellung eines Begleitscheins für die Ausfuhr von Feuerwaffen, deren wesentliche Bestandteile oder der dazugehörigen Munition : Link

Nützliche Dokumente

- Kantonale Richtlinie für den Erwerb von verbotenen Waffen und Waffenzubehören : Direktive

- Häufige Fragen betreffend die Anpassungen im Waffenrech : Lien 

- Waffen in Kürze : Broschüre

2. Feuerwerk und Pyrotechnik

Verkauf

Genehmigung zum Verkauf von pyrotechnische Gegenständen für Vergnügungszwecke

Dies betrifft insbesondere die am Nationalfeiertag am 1. August und am Jahresende verwendeten Feuerwerkskörper und Petarden.

Wichtige Informationen : Ab dem 01.01.2024 wird eine Verkaufsbewilligung für pyrotechnische Gegenstände, die zu reinen Vergnügungszwecken bestimmt sind, nur noch an Geschäfte erteilt, die auf dem Antragsformular angeben, dass die für die Aufsicht verantwortliche Person innerhalb von 5 Jahren die Ausbildung "Verkaufspersonal von Feuerwerksartikeln" des SFV absolviert hat. Eine Person, die innerhalb von fünf Jahren vom SFV ausgebildet wurde, muss während der gesamten Verkaufszeit im Geschäft oder am Verkaufsstand anwesend sein.

- Gesuch um Erteilung einer Verkaufsbewilligung für Feuerwerksartikel zu Vergnügungszweckent : Formular

Gebühren ab 2022 :

  • Von 1 bis 49 kg brutto 100.-
  • Von 50 bis 300 kg brutto 200.-
  • Von 301 kg brutto und mehr 300.-.

Import

Jedes Jahr stellt die Eidgenössische Zollverwaltung fest, dass in den Tagen vor dem Jahreswechsel viel Feuerwerk eingeführt wird. Es gilt dabei, die geltenden Einfuhrbestimmungen zu beachten. Widerhandlungen gegen das Sprengstoffgesetz werden angezeigt.

Für Gesuche zum Import von pyrotechnischen Gegenständen wenden Sie sich an das Bundesamt für Polizei, Zentralstelle Sprengstoff und Pyrotechnik, Taubenstrasse 16, 3003 Bern : Link

Erlangung der Abbrandbewilligung

Feuerwerkskörper Kat. 4 : Seit dem 1. Januar 2014 müssen die Verbraucher von Feuerwerkskörper der Kategorie 4 über eine Abbrandbewilligung von Feuerwerkskörpern A (FWA) oder B (FWB) verfügen.

- Antrag auf eine Vertrauensbescheinigung in Bezug auf die Erteilung einer Beschäftigungserlaubnis : Formular

Hinweis: Das Formular "Antrag auf Ausstellung einer Vertrauensbescheinigung" auf den Seiten 6 und 7 ist an der WPS zurückzusenden. Diese Bescheinigung wird Ihnen mit 20 Franken in Rechnung gestellt.

Nützliche Dokumente

- Mustervorlage Checkliste für Verkaufsstände und Beispiele für Verkaufsstände : Formular

- Bestimmung für die Verkauf : Liste

- Direktive Brandschutzrichtlinie (Seite 15 bis 19) : Direktive

- Abbrandbewilligung für pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F4, T2 : Formular

3. Sprengstoffe

- Antrag auf eine Vertrauensbescheinigung in Bezug auf die Erteilung einer Bergbaugenehmigung : Formular

Hinweis: Das Formular "Antrag auf Ausstellung einer Vertrauensbescheinigung" auf den Seiten 6 und 7 ist an der WPS zurückzusenden. Diese Bescheinigung wird Ihnen mit 20 Franken in Rechnung gestellt.

- Antrag auf Genehmigung zum Erwerb von Explosivstoffen und Rücksendung an dem Oberamt des betreffenden Bezirks: Formular

Hauptbild
Armes, pyrotechnies et explosifs
Armes, pyrotechnies et explosifs © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Militärwaffen
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe

Direktionen / zugehörige Ämter

Kantonspolizei

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 23.05.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche