• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Polizei und Sicherheit
  • Prävention
  • Cyberkriminalität

Cyberkriminalität

Lead

Das Internet nimmt heute einen wichtigen Platz in unserem Leben ein. Wir nutzen es, um uns zu informieren, eine Reise zu organisieren, Rechnungen zu bezahlen oder einfach nur, um zu kommunizieren.

Informationen und Tipps

Cybercrime Police
Sections (Site Studio)

Sie wurden Opfer von Cyberkriminalität?

Finden Sie die verschiedenen Möglichkeiten Strafanzeige einzurichen.

Cyber-Phänomene

Phishing
Phishing © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Gegenüber Personen und Unternehmen

  • Phishing
  • Passwörter auswählen und verwalten
  • Online-Anlagebetrug
  • Malware via SMS
  • Smartphone und Sicherheit
  • Vorsicht vor Gerüchten im Internet!
  • HomeOffice ohne Risiko
  • Betrügereien mit falschem technischen Support
Cybercriminalité - Délinquance sexuelle en ligne sur enfants
Cybercriminalité - Délinquance sexuelle en ligne sur enfants © Alle Rechte vorbehalten

Sexualdelikte

  • Online-Sexualverbrechen an Kindern
  • Romance scam
  • Safer sexting
  • Sextorsion
Cybercriminalité - Money muling
Cybercriminalité - Money muling © Alle Rechte vorbehalten

Betrugsdelikte

  • Money muling
  • Kleinanzeigenbetrug
  • Betrug bei der Paketzustellung
Cybercriminalité - Arnaque à l'avance de frais ou Twint
Cybercriminalité - Arnaque à l'avance de frais ou Twint © Alle Rechte vorbehalten

Gegenüber Personen

  • Vorschussbetrug oder Twint
  • Online-Handel
  • Identitätsbetrug
  • Betrug an einem bedrängten Freund
  • Online-Zahlungen und Sicherheit
  • Gaming ohne Risiko
  • Die Gefahren des Internets für Jugendliche
  • Betrug über SMS
  • Risiken des kontaktlosen Bezahlens
  • Medienkompetenz von Kindern
  • Kurzer Leitfaden zur Cybersicherheit für unsere Senioren
  • Gefälschte Online-Shops
  • Haustierbetrug
Image principale
Cybercriminalité
Cybercriminalité © Alle Rechte vorbehalten
  • Prävention und Sicherheit
  • Prävention von Gefahren und Risiken bei der Nutzung von Medien und Internet
  • Verkehrserziehung
Direction / Service propriétaire

Kantonspolizei

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 28.03.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: