• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Kantonspolizei
  • News
  • Informationen und Empfehlungen zum St. Nikolaus-Umzug in Freiburg

Informationen und Empfehlungen zum St. Nikolaus-Umzug in Freiburg

  • Medienmitteilung

Am kommenden Samstag findet in Freiburg der traditionelle St. Nikolaus-Umzug statt. In der Innenstadt sind mehrere Verkehrs- und Parkbeschränkungen vorgesehen. Es wird dringend empfohlen, an diesem Tag die öffentlichen Verkehrsmittel zu bevorzugen.

Veröffentlicht am 04. Dezember 2024 - 11h02

Am Samstag, dem 7. Dezember 2024, finden in Freiburg die traditionellen Märkte und der traditionelle St. Nikolaus-Umzug statt. In der Innenstadt sind Verkehrs- und Parkbeschränkungen vorgesehen. Für die Sicherheit der zahlreichen Kinder, die dabei sein werden, werden auf Anfrage Identifikationsarmbänder verteilt.

Verkehrseinschränkungen und -umleitungen

Der traditionelle St. Nikolaus-Umzug, der von der Direktion und den Studierenden des Kollegiums St. Michael sowie der Stadt Freiburg organisiert wird, startet um 17.00 Uhr. Er wird die folgende Strecke nehmen:
Rue Saint-Michel - Square des Places - Rue Saint-Pierre - Rue Pierre-Kaelin - Rue de Romont - Rue de Lausanne - Rue du Pont-Muré - Ankunft auf dem Vorplatz der St. Nikolaus-Kathedrale.

Ab 05.00 Uhr wird das Burgquartier für den Verkehr gesperrt, sowie ab 15.30 Uhr der Square-des-Places. Die vom Umzug benutzte Strecke ist für jeglichen Verkehr strengstens gesperrt; Umleitungen werden eingerichtet. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel können beeinträchtigt werden.

Einschränkungen der Parkmöglichkeiten

  • Ab 03.00 Uhr, auf den Marktplätzen (Burgquartier)
  • Ab 12:00 Uhr, auf der Umzugsstrecke und den Umleitungsstrecken

Fahrzeuge, die noch in den zuvor angekündigten Einschränkungszonen stehen, werden mit dem Abschleppwagen abtransportiert.

Identifikationsarmbänder für Kinder

Während der Veranstaltung werden von Beamtinnen und Beamten der Kantonspolizei und der Ortspolizei Freiburg, auf Anfrage, Identifikationsarmbänder «Verlorenes Kind» zur Verfügung gestellt. Diese können ebenfalls an der Rezeption der Sicherheitspolizei angefordert werden, die zu diesem Anlass ab 15.00 Uhr geöffnet ist. Auf den Armbändern können die Eltern oder Begleitpersonen ihre Telefondaten eintragen und sie am Handgelenk ihres Kindes befestigen.

Empfehlungen

An diesem Tag wird dringend empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu bevorzugen, die in den Frimobil-Zonen 10 und 11 kostenlos sind.

Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die polizeilichen Anordnungen und die aufgestellte Signalisation zu befolgen.

Weitere Informationen finden Sie unter: Praktische Infos

Hauptbild
Cortège St-Nicolas
Cortège St-Nicolas © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Cyberkriminalität
  • Einreichen einer Strafanzeige
  • Ordnungsbussen
  • Polizeiposten
  • Polizist/in werden
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe
contenus associés

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 04.12.2024 - 11h13

Teilen auf:
Zurück

Wieder sind falsche Polizisten erfolgreich

Weiter

Brand eines Hauses in Düdingen

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche