• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Kantonspolizei
  • News
  • Fünf mutmassliche Einbrecher dank einem Hinweis eines Dritten festgenommen

Fünf mutmassliche Einbrecher dank einem Hinweis eines Dritten festgenommen

  • Medienmitteilung

Am Dienstagnachmittag, dank eines Hinweises einer Drittperson, wurde ein verdächtiges Fahrzeug auf der A12 von einer Polizei-Patrouille eskortiert. Die fünf Insassen des Fahrzeugs weigerten sich, den Anweisungen der Polizei Folge zu leisten, sodass sie erst in Villeneuve/VD, mit Unterstützung der Kantonspolizei Waadt, angehalten werden konnten. Fünf mutmassliche Täter wurden vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat eine Untersuchung eingeleitet.

Veröffentlicht am 16. Mai 2025 - 15h53

Am Dienstag, 13. Mai 2025, gegen 13.00 Uhr, wurde die Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei Freiburg von einer Drittperson alarmiert, welche Einbrecher in einem Villenviertel in Bulle überrascht und in die Flucht geschlagen hatte.

Dank den Informationen dieser Person entdeckte eine Patrouille der Freiburger Polizei das verdächtige Fahrzeug mit fünf Personen an Bord auf der Autobahn A12 auf der Höhe von Vaulruz. Die Flüchtenden weigerten sich, den Anhaltesignalen der Polizei Folge zu leisten und setzten ihre Fahrt mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Vevey fort.

Die Kantonspolizei Waadt wurde um Unterstützung gebeten und setzte mehrere Polizeipatrouillen ein. In Villeneuve kollidierte das Fahrzeug der Flüchtenden mit einem Wagen der Waadtländer Gendarmerie im Rahmen des Abfangvorgangs, wodurch das Leben der Einsatzkräfte gefährdet und ein Waadtländer Gendarm leicht verletzt wurde. Die Insassen versuchten zu Fuss zu flüchten, wurden jedoch rasch von der Waadtländer und Freiburger Polizei festgenommen. Es handelt sich um fünf Männer im Alter zwischen 23 und 49 Jahren, die alle aus Chile stammten.

Die fünf mutmasslichen Täter wurden in den Räumlichkeiten der Freiburger Polizei vorläufig festgenommen und in Anwesenheit eines Anwalts einvernommen. Bisher wurden zwei Strafanzeigen wegen Wohnungseinbrüchen in Bulle erstattet.

Die Ermittlungen, die von der Staatsanwaltschaft Freiburg geführt werden, dauern an.

Hauptbild
Police cantonale Fribourg
Police cantonale Fribourg © Police cantonale Fribourg/Kantonspolizei Freiburg
  • Cyberkriminalität
  • Einreichen einer Strafanzeige
  • Ordnungsbussen
  • Polizeiposten
  • Polizist/in werden
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe
contenus associés

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 16.05.2025 - 19h01

Teilen auf:
Zurück

Zwei Motorradfahrer bei Verkehrsunfällen in Jaun verletzt

Weiter

Rettung in der Saane: Vater, Sohn und Hund in Freiburg gerettet

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: