• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention
  • Über die IMR

Über die IMR

Lead

Über unser Team: Die Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassimusprävention IMR ist der Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion SJSD angegliedert. Ihr Kompetenzbereich ist die Integrationsförderung.

Die IMR ist Teil des Generalsekretariats der Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion SJSD. Sie beschäftigt sich vorrangig mit der spezifischen Integrationsförderung. Zudem führt die IMR das Sekretariat der kantonalen Kommission für die Integration der MigrantInnen  und für Rassismusprävention KMR. Um mehr über den Auftrag der IMR zu erfahren, klicken Sie hier.

Team
Giuseppina Greco, Delegierte:  giuseppina.greco@fr.ch

Samuel Jordan, Adjunkt: samuel.jordan@fr.ch

Lisa Wyss, Wissenschaftliche Mitarbeiterin: lisa.wyss@fr.ch

Doris Galliker, Wissenschaftliche Mitarbeiterin: doris.galliker@fr.ch 

Brigitte Jianyu Gong, Praktikantin: brigitte.gong@fr.ch 

Anastasia Lanini, Praktikantin : anastasia.lanini@fr.ch

Kontakt 
Das IMR-Team beantwortet Fragen zur Integration von MigrantInnen sowie zur Rassismusprävention gerne per E-Mail (integration@fr.ch), telefonisch (026. 305 14 85) oder nach Vereinbarung in den folgenden Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Mandarin.   

Adresse 
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention IMR

Grand-Rue 26

1700 Freiburg.

  • Hilfsmittel
  • Beraten, informieren und vernetzen
  • Rassismusbekämpfung und -prävention im Kanton Freiburg
  • Umsetzung der kantonalen Integrationsprogramme
  • Unterstützung und Begleitung von Projekten
  • Weiterbildungs- und Austauschtagungen
Direktionen / zugehörige Ämter

Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Kontaktinformation

Herausgegeben von Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Letzte Änderung: 20.02.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche