• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • News
  • Projektaufruf der KOMO für eine nachhaltige Mobilität in der Schweiz

Projektaufruf der KOMO für eine nachhaltige Mobilität in der Schweiz

Sind Sie Trägerin oder Träger eines innovativen Projekts für zukunftsfähige Mobilitätslösungen? Bräuchten Sie finanzielle und fachliche Unterstützung zur Verwirklichung des Projekts? Nutzen Sie die Gelegenheit, um bis zum 30. April 2023 auf den Projektaufruf der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität von EnergieSchweiz zu antworten.

Veröffentlicht am 28. März 2023 - 11h00

Zweimal im Jahr führt die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO), ein Organ von EnergieSchweiz, eine Ausschreibung durch, mit dem Ziel, innovative Projekte für eine nachhaltige Mobilität zu fördern.

Die nächste Eingabefrist für KOMO-Projekte ist der 30. April 2023. Der Themenschwerpunkt für diese Eingaberunde lautet «Innovative Ansätze aus der Verhaltenswissenschaft für nachhaltige Mobilitätslösungen in der Schweiz». Gesucht werden Projekte, welche die Erkenntnisse der Verhaltenswissenschaften und des nutzerzentrierten Designs berücksichtigen. Denkbar sind zum Beispiel Initiativen, die Schülerinnen und Schüler dazu anregen, mit dem Velo zur Schule zu fahren, oder die Nutzung von Wetterdaten zur Planung und Benachrichtigung eines sicheren und trockenen Arbeitswegs mit dem Velo. Haben Sie ein innovatives und zukunftsfähiges Mobilitätsprojekt? Zögern Sie nicht, die notwendigen Unterlagen auszufüllen, um an der Ausschreibung teilzunehmen!

Falls Sie unsicher sind, kann die Liste der KOMO-Projekte als Inspiration dienen.

Zum gleichen Thema

Nachhaltigkeit: umsichtige Mobilität

Aufruf für Projekte – Nachhaltige Entwicklung

Nachrichtenreihen zur Nachhaltigkeit

  • Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona
  • Nachhaltigkeit von meinem Balkon aus
  • Nachhaltigkeit in meiner Gemeinde
  • Die Nachhaltigkeit und ich
  • Ich bin, ich kann...

Liens

Die Nachhaltigkeit ist ...
Hauptbild
Projektaufruf der KOMO
Projektaufruf der KOMO © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit
contenus associés

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 28.03.2023 - 11h00

Teilen auf:
Zurück

Der Kanton Freiburg präsentiert eine Roadmap für Kreislaufwirtschaft

Weiter

Plattform Star’Terre: Die vier Gewinner der Projektausschreibung sind bekannt

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche