• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • News
  • Nachhaltigkeit – Neue Steckbriefe zu den nachhaltigen Gebäuden des Staats Freiburg

Nachhaltigkeit – Neue Steckbriefe zu den nachhaltigen Gebäuden des Staats Freiburg

Wie tragen die öffentlichen Gebäude zu den drei Achsen der Nachhaltigkeit bei? Eine Antwort darauf geben die neuen Steckbriefe zu verschiedenen Gebäuden des Staats Freiburg.

Veröffentlicht am 29. Oktober 2024 - 09h30

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Bauwesen ist unbestritten. Um Beispiele für nachhaltiges Bauen hervorzuheben, wurden auf dieser Seite unter «Öffentliche Gebäude: Beispiele für nachhaltiges Bauen» neue Steckbriefe veröffentlicht. Sie legen dar, wie die drei Achsen der Nachhaltigkeit – Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt – in verschiedenen kantonalen Bauprojekten berücksichtigt wurden. Zurzeit existieren Steckbriefe für das Naturhistorische Museum, den Schulbauernhof von Grangeneuve und das Kollegium Heilig Kreuz. Die Seite wird laufend ergänzt, auch mit neuen Steckbriefen.

SDG11
Vergrössern SDG11 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
SDG11
Hauptbild
Nachhaltiges Bauen MAD3 Granges-Paccot © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Roger Frei Architekturfotografie
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit
contenus associés

Verlinkte Seiten

  • Hauptseite Nachhaltige Entwicklung
  • News Nachhaltige Entwicklung

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 29.10.2024 - 14h35

Teilen auf:
Zurück

4. Ausgabe des Freiburger Nachhaltigkeitstages: «Ist mein Geld nachhaltig?»

Weiter

Nachhaltigkeit – Projektaufruf für Star’Terre 2024/25

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: