• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • News
  • Meine nachhaltige Gemeinde (18) Nachhaltige Veranstaltungen

Meine nachhaltige Gemeinde (18) Nachhaltige Veranstaltungen

Auf Gemeindeebene zu einer besseren und widerstandsfähigeren Welt beitragen? Das ist möglich! Das Massnahmenportfolio für nachhaltige Entwicklung enthält zahlreiche Ideen und Beispiele dazu.

Veröffentlicht am 29. Januar 2025 - 11h00

Nachhaltige Veranstaltungen zielen darauf ab, verantwortungsvolle Praktiken in die Organisation von kulturellen, sportlichen, Gemeinschafts- und anderen Veranstaltungen zu integrieren. Ihr Ziel ist es, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig soziale und wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen. Die Organisation einer nachhaltigen Veranstaltung beschränkt sich nicht auf die Bevorzugung umweltfreundlicher Verkehrsmittel, sondern umfasst auch andere Aspekte der Nachhaltigkeit, wie zum Beispiel die Berücksichtigung der Risiken im Zusammenhang mit Alkohol.

Sie sind ein Quartier-, Gemeinde-, Sport- oder Kulturverein, eine Schule und möchten Ihre Veranstaltungen nachhaltiger gestalten? Hier sind einige konkrete Vorschläge, die Sie über die Abfallvermeidung hinaus umsetzen können:

  • Stellen Sie sicher, dass die Veranstaltung für alle zugänglich ist, indem Sie mithilfe des Leitfadens Organisation eines hindernisfreien Events von Pro Infirmis Vorkehrungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität treffen.
  • Wählen Sie inklusive Optionen wie ermässigte Preise und achten Sie auch auf die Sicherheit der Teilnehmenden, indem Sie die Gesundheitsnormen einhalten. Dies kann beispielsweise die Bereitstellung von Wasserstellen sein.
  • Informieren Sie die Teilnehmenden über nachhaltiges Handeln, indem Sie Poster, Anzeigen oder Flyer verteilen, um verantwortungsbewusstes Verhalten zu fördern und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen, wie es von Saubere Veranstaltung empfohlen wird.

Weitere Informationen und Ressourcen zur Durchführung von nachhaltigen Veranstaltungen finden Sie auf dem eigens dafür erstellten Aktionsblatt des Massnahmenportfolios zugunsten der nachhaltigen Entwicklung für die Gemeinden.

Möchten auch Sie in Ihrer Gemeinde Nachhaltigkeitsprojekte umsetzen? Das Massnahmenportfolio für nachhaltige Entwicklung zeigt, welche Möglichkeiten es gibt. Hier gehts zur Website.
 

Zum gleichen Thema

  • Möchten Sie in Ihrer Gemeinde einen Prozess für mehr Nachhaltigkeit in Gang setzen?
  • Reihe Nachhaltigkeit in meiner Gemeinde
Hauptbild
Nachhaltige Veranstaltungen
Nachhaltige Veranstaltungen © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit
contenus associés

Verlinkte Seiten

  • Hauptseite Nachhaltige Entwicklung
  • News Nachhaltige Entwicklung

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 29.01.2025 - 10h03

Teilen auf:
Zurück

Neue Ausschreibung «Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung» (2025–2030)

Weiter

Strategie Nachhaltige Entwicklung 2021–2026: Die Fortschritte zur Halbzeit lassen sich sehen

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche