• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • News
  • Forum Nachhaltige Entwicklung: Leave no one behind

Forum Nachhaltige Entwicklung: Leave no one behind

  • Medienmitteilung

Das Forum Nachhaltige Entwicklung, eine Initiative des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE), unterstützt die Verantwortlichen der Kantone, Städte und Gemeinden bei der Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Veröffentlicht am 05. Mai 2021 - 11h20

«Leave no one behind», so lautet das diesjährige Thema des Forums Nachhaltige Entwicklung, das am 18. Mai online stattfinden wird. Im Zentrum der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung stehen der Kampf gegen extreme Ungleichheiten sowie gegen die Armut.

Auf dem Programm: Wie integriert der Kanton Basel-Stadt den Themenbereich Vielfalt? Wie kann er ein inklusives öffentliches Beschaffungswesen erhalten? Wie können Städte auf menschliche Weise gestaltet werden? Diese Fragen (und viele andere mehr!) werden bei dieser Konferenz beantwortet.

Das Forum richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter der Kantone, der Städte, der Gemeinden und des Bundes sowie an weitere öffentliche und private Organisationen, die sich von der Thematik angesprochen fühlen und an der Umsetzung der Agenda 2030 beteiligt sind. Für die Veranstaltungen am Vormittag besteht noch die Möglichkeit, sich über diesen Link anzumelden.

Nachrichtenreihen zur Nachhaltigkeit

  • Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona
  • Nachhaltigkeit von meinem Balkon aus 
  • Nachhaltigkeit in meiner Gemeinde

Links

  • Die Nachhaltigkeit ist...
  • News zur nachhaltigen Entwicklung

Kontakt

Nachhaltige Entwicklung

Chorherrengasse 17
1701 Freiburg

Kontaktformular
Hauptbild
Forum Nachhaltige Entwicklung
Forum Nachhaltige Entwicklung © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 05.05.2021 - 11h20

Teilen auf:
Zurück

Das Nachhaltigkeitstreffen feiert die Natur in der Stadt Freiburg

Weiter

Bike to Work - Homeoffice oder nicht: Rauf aufs Velo!

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche