• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Amt für Umwelt
  • Artikel Amt für Umwelt

Artikel Amt für Umwelt

Filter

Wird geladen…
  • 111 Ergebnisse

Liste de résultats

Frühjahrsputz

Getränkedosen auf der Strasse, Papiere und Verpackungen, welche die Ufer unserer Fliessgewässer säumen, PET-Flaschen im Wald: Im öffentlichen Raum ...

Veröffentlicht am: 06.03.2019
Amt für Umwelt
Abfälle und belastete Standorte
Frühjahrsputz (Kantonale Aufräumaktion)

Energie-umwelt.ch

Energie-umwelt.ch ist die Informationsplattform der Fachstellen für Energie und Umwelt der Kantone Bern, Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Waadt und Wallis. ...

Veröffentlicht am: 15.10.2018
Amt für Energie
Energie
Mascotte Energie-Environnement

Luftqualität

Eine Karte und Grafiken zur Situation der Luftqualität (aktuell sowie die letzten 31 Tage) im Kanton Freiburg sowie eine Webanwendung zur Datenabfrage ...

Veröffentlicht am: 31.08.2017
Amt für Umwelt
Luft
Luftqualitäts-Messstation

Statistiken der von den Gemeinden gesammelten Siedlungsabfälle

Überblick über die von den Gemeinden gesammelten Mengen an Siedlungsabfällen, ihre Verteilung und ihre Entwicklung auf kantonaler Ebene.

Veröffentlicht am: 10.02.2022
Amt für Umwelt
Abfälle und belastete Standorte
Glasrecycling

Um sich gemütlich vor dem Kamin aufzuwärmen und gleichzeitig die Luftbelastung zu senken

Ein Cheminéefeuer setzt viel Feinstaub (PM10) frei, vor allem beim Anzünden. Wenn man einige Dinge beachtet, kann man die Luftverschmutzung in Grenzen ...

Veröffentlicht am: 17.10.2023
Luftreinhaltung
Luft
Kaminfeuer

Massnahmen des kantonalen Klimaplans

Jedes Jahr wird in einem Bericht Bilanz gezogen über die Umsetzung der Massnahmen des kantonalen Klimaplans, die Zielgruppe und die vorgesehene Planung. ...

Veröffentlicht am: 29.09.2023
Klima
Klima
Massnahmen der KKP

Lärm

Unser Gehör ist ununterbrochen Lärmereignissen ausgesetzt, seien sie positiv oder negativ. Das Amt für Umwelt koordiniert Lärmschutzbezogene Massnahmen. ...

Veröffentlicht am: 31.08.2017
Amt für Umwelt
Lärm
Lärm

Dokumentation - Lärm

Dokumentation - Lärm

Veröffentlicht am: 06.06.2019
Amt für Umwelt
Lärm
Lärm

Dokumentation - Klima

Alle Dokumentationen zum Thema Klima. Die Berichte werden entsprechend dem Fortschritt der Massnahmen veröffentlicht.

Veröffentlicht am: 09.05.2023
Klima
Klima
Kantonaler Klimaplan

Klima Lunches

Im Rahmen des im Regierungsprogramm vorgesehenen Klimaplans lädt das Amt für Umwelt (AfU) alle Staatsangestellten zu Klima Lunches ein, wo die Teilnehmenden ...

Veröffentlicht am: 27.03.2020
Klima
Klima
Klima Lunch

Die Treibhausgasbilanz des Kantons Freiburg

Mit einer Treibhausgasbilanz können innerhalb eines definierten Gebiets die auf menschlichen Aktivitäten beruhenden THG-Emissionen quantifiziert werden. ...

Veröffentlicht am: 13.10.2022
Klima
Klima
Luft

Kantonaler Klimaplan - FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum kantonalen Klimaplan

Veröffentlicht am: 12.05.2022
Klima
Klima
FR.ch

Kantonaler Klimaplan

Der Kanton Freiburg hat beschlossen, aktiv gegen den Klimanotstand zu handeln. Denn die negativen Auswirkungen der globalen Erwärmung zeigen sich auch ...

Veröffentlicht am: 14.06.2021
Klima
Klima
Kantonaler Klimaplan

Klima im Kanton

Der Staatsrat hat sich zum Ziel gesetzt, die Anpassungsfähigkeit des Kantonsgebiets an den Klimawandel sicherzustellen und die Abhängigkeit von fossilen ...

Veröffentlicht am: 14.06.2021
Klima
Klima
Murtensee

Baubewilligung - Umwelt: Informationen für Gesuchsteller und Architekten

Auf dieser Seite sind die nützlichen Informationen, die den Gesuchsteller und Architekten bei der Ausarbeitung und der Realisierung ihrer Projekte helfen ...

Veröffentlicht am: 27.02.2018
Amt für Umwelt
Baubewilligung und Bewilligungen
Baubewilligung FRIAC

Wichtige Ereignisse und Kennzahlen des Amts für Umwelt (AfU)

Aktivitäten des Amts für Umwelt im Jahr 2022: Wichtige Ereignisse, Kennzahlen und vollständiger Bericht

Veröffentlicht am: 17.03.2023
Amt für Umwelt
Regierung und Verwaltung
FR.ch

Abfallplanung

Die Abfallplanung erläutert die im Kanton Freiburg zur Bewirtschaftung der Abfälle implementierte Organisation und die dafür verwendeten Infrastrukturen. ...

Veröffentlicht am: 22.08.2023
Amt für Umwelt
Abfälle und belastete Standorte
Holzabfälle

Swimmingpool entleeren und reinigen, ohne den Gewässern zu schaden

Es ist wichtig, beim teilweisen oder vollständigen Ablassen des Wassers aus dem Pool und bei der Reinigung von Pool und Filter bestimmte Regeln zu beachten. ...

Veröffentlicht am: 17.04.2023
Amt für Umwelt
Wasser
Schwimmbad

Spitzenwerte der ozonbedingten Belastung - was zum Schutz der Gesundheit zu tun ist

Im Allgemeinen ist es unproblematisch, sich für übliche Freizeitaktivitäten wie Spaziergänge, Baden oder Picknicks im Freien aufzuhalten. Bei empfindlichen ...

Veröffentlicht am: 31.08.2017
Luftreinhaltung
Luft
Himmel

Spitzenwerte der Feinstaubbelastung- was zum Schutz der Gesundheit zu tun ist

Bei Spitzenwerten der Feinstaubbelastung ist es empfohlen, körperliche Anstrengungen im Freien zu mässigen.

Veröffentlicht am: 31.08.2017
Luftreinhaltung
Luft
Himmel

Algen- und Cyanobakterienblüten in Seen

Unter bestimmten Bedingungen können sich Algen- und Cyanobakterienblüten in Seen und stehendem Wasser bilden und gesundheitsgefährdende Toxine freisetzen. ...

Veröffentlicht am: 23.06.2023
Amt für Umwelt
Wasser
Cyanobakterien, La Roche, Port de la Serbache, Juli 2022

Sind Sie Zeuge einer Umweltverschmutzung?

Sollten Sie Zeuge einer Verschmutzung werden, wählen Sie 117!

Veröffentlicht am: 31.08.2017
Amt für Umwelt
Umweltverschmutzung
Verschmutzung (Symbolbild)

Labor

Das Amt für Umwelt verfügt über ein Labor zur qualitativen und quantitativen Analyse von Oberflächen- und Grundwasser, Abwässer, Klärschlamm, Abfäll ...

Veröffentlicht am: 31.08.2017
Amt für Umwelt
Umwelt
Labor

Tigermücken

Die Tigermücke kommt auch in der Schweiz vor. Im Kanton Freiburg konnte sich aber noch keine dauerhafte Population festsetzen. Um ihre Ausbreitung zu ...

Veröffentlicht am: 10.07.2023
Klima
Klima
Moustique tigre / Tigermücke

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: