• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Kantons- und Universitätsbibliothek
  • News
  • Digital im Alltag: ein neues, individualisiertes Beratungsangebot

Digital im Alltag: ein neues, individualisiertes Beratungsangebot

Viele Benutzerinnen und Benutzer der KUB tun sich mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien schwer und haben nur einen eingeschränkten Zugriff auf wichtige Online-Dienstleistungen. Die KUB nimmt sich diesem Problem an und bietet ihrem Publikum 45-minütige, kostenlose Sprechstunden an. So leistet sie Unterstützung beim Kauf eines Bus- oder Eisenbahnbilletts über die SBB-App, hilft bei der Einrichtung einer E-Mail-Adresse oder erklärt die Funktionen des Messengerdienstes WhatsApp.

Veröffentlicht am 29. August 2024 - 13h50

Informationen und Einschreibung auf der Seite «Book a librarian»

Viele Menschen haben Schwierigkeiten beim Gebrauch der neuen elektronischen Hilfsmittel. Davon betroffen sind grundlegende Dienstleistungen wie der Billettkauf über die SBB-App, der Versand von E-Mails, die Kommunikation über Messenger-Dienste wie WhatsApp oder die Einrichtung diverser Online-Konten. In ihrer Funktion als Akteurin der Informationsgesellschaft widmet sich die Kantons- und Universitätsbibliothek der Vermittlung von Informationskompetenz und unterstützt ihre Benutzerinnen und Benutzer beim Gebrauch der gängigsten elektronischen Hilfsmittel.

Im Rahmen des Angebots Book a librarian bietet die KUB ab heute die 45-minütige Schulung «Digital im Alltag» an. Das spezielle Format der Schulung erlaubt es, auf die individuellen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzern einzugehen und Hilfestellung bei der Buchung eines Zugtickets, der Nutzung von WhatsApp oder der Einrichtung einer E-Mail-Adresse zu leisten.

Die Einschreibung kann via Telefon, über ein gedrucktes Formular (am Empfang erhältlich) oder online vorgenommen werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek werden sich Zeit für die persönliche Beratung nehmen.

Einige Beispiele

Brauchen Sie Hilfe bei der Benutzung der gängigsten Online-Dienste?

  • Ein Zugbillett auf der SBB-App oder auf der SBB-Webseite kaufen
  • Eine E-Mail-Adresse einrichten
  • Mitteilungen (Chat, Video) über WhatsApp verschicken

Oder haben Sie ein anderes Anliegen? Wenden Sie sich an die KUB. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich die Zeit nehmen, um Ihnen zu helfen.

Bitte beachten Sie, dass kein PC-Support geleistet werden kann.

Informationen und Einschreibung auf der Seite «Book a librarian»
Hauptbild
"Book a librarian" in der KUB
"Book a librarian" in der KUB © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Dienstleistungen
  • Online-Angebot
  • Präsentation
  • Sondersammlungen
  • Suche
  • Unsere Veranstaltungen
contenus associés

Herausgegeben von Kantons- und Universitätsbibliothek

Letzte Änderung: 06.12.2024 - 10h00

Teilen auf:
Zurück

Eine Handschrift der KUB, ausgestellt im Getty Museum in Los Angeles

Weiter

Caroline Charrière: Publikation des Werkkatalogs

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche