• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft
  • Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
  • News
  • 2023 - Die mikrobiologische Wasserqualität der offiziellen Strandbäder ist gut

2023 - Die mikrobiologische Wasserqualität der offiziellen Strandbäder ist gut

  • Medienmitteilung

Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen kontrolliert alljährlich die Wasserqualität der offiziellen Strandbäder des Kantons Freiburg. Diesen Sommer waren es zwölf. Die mikrobiologische Wasserqualität dieser Strandbäder wird als gut beurteilt.

Veröffentlicht am 28. Juni 2023 - 10h36

Die Wasserproben aus den Strandbädern wurden gemäss den «Empfehlungen zur Untersuchung und Beurteilung der Badewasserqualität von See- und Flussbädern» der Bundesämter für Umwelt und für Gesundheit untersucht. Gemäss diesen Empfehlungen wird die Wasserqualität in vier Klassen (A bis D) aufgeteilt. Diese Aufteilung ermöglicht eine Beurteilung des Wassers im Hinblick auf seine hygienische Unbedenklichkeit aus bakteriologischer Sicht.

Die vom 19. bis zum 21. Juni 2023 durchgeführten Kontrollen ergaben für zehn Proben eine Wasserqualität der Klasse A und für 2 Proben die Klasse B. Die Klassen A und B stehen für eine Badewasserqualität, die keine gesundheitliche Beeinträchtigung der Badegäste erwarten lässt.

Die offiziellen Strandbäder unterstehen der Verantwortung der Gemeinwesen (Gemeinden) und werden jährlich untersucht. Diese Strände verfügen über minimale Infrastrukturen – Duschen, Kabinen und sanitäre Anlagen. Je nach den Analyseergebnissen kann der Kantonsarzt die Schliessung durch den Betreiber anordnen.

Die Ergebnisse sind ab sofort auf dem Geoportal des Kantons Freiburg verfügbar.

Gemeinde

See

Strandbad

Qualität

Pont-en-Ogoz

Greyerzersee

Camping, Gumefens

A

Pont-la-Ville

Greyerzersee

Strandbad Pont-la-Ville

A

Estavayer-le-Lac

Neuenburgersee

Neues Strandbad

A

Estavayer-le-Lac

Neuenburgersee

Altes Strandbad

A

Delley-Portalban

Neuenburgersee

Strandbad Portalban

A

Mont-Vully

Murtensee

Strandbad Môtier

A

Mont-Vully

Murtensee

Strandbad Sugiez

A

Muntelier

Murtensee

Gemeindestrandbad

B

Muntelier

Murtensee

Camping Löwenberg

A

Murten

Murtensee

Gemeindestrandbad

A

Murten

Murtensee

Pantschau

A

Plaffeien

Schwarzsee

Gypsera

B

Vergrössern © Alle Rechte vorbehalten
Hauptbild
Murtensee
Murtensee © 2012 Amt für Umwelt - Staat Freiburg
  • Das Veterinärwesen
  • Die Gutachten in seinem Kompetenzbereich
  • Die Importe und Exporte
  • Die Lebensmittelsicherheit
  • Die weiteren Kontrolltätigkeiten
  • Leistungsstarke Laboratorien
contenus associés

Herausgegeben von Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Letzte Änderung: 29.06.2024 - 06h42

Teilen auf:
Zurück

Vogelgrippe: Lokale Massnahmen bis 15. Oktober verlängert

Weiter

Neue Bestimmungen zur Überwachung der Vogelgrippe

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: