• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Grangeneuve
  • Die Schulbetriebe
  • Die Schulbetriebe

Schulbauernhof von Grangeneuve

Lead

Der Schulbauernhof erfüllt die Anforderungen des ökologischen Leistungsnachweises (ÖLN) und die Produktionsrichtlinien von QM-Schweizer Fleisch. Der Raps ist Suisse-Garantie zertifiziert. Der Schulbauernhof steht für die Milchwirtschaft im Kanton Freiburg, eine der Säulen der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft. Die Milch des Schulbauernhofs wird zu Gruyère AOP und Vacherin Fribourgeois AOP verarbeitet.

Betrieb in Zahlen

Total landwirtschaftliche Nutzfläche 
Ackerland 
Wiesen (davon 7 ha ökologischer Ausgleich)

Versuchsflächen 
La Tioleyre (Versuche und Demonstrationen)

71 ha
25 ha
35 ha

4 ha
7 ha

Tierproduktion

Das Bild zeigt Kühe
Vergrössern Milchviehbetrieb Grangeneuve © 2018 Grangeneuve Giorgio Soldi - Giorgio Soldi
Das Bild zeigt Kühe

Milchproduktion , die von den milchwirtschaftlichen Werkstätten des Instituts zu Gruyère AOP, Vacherin AOP und anderen Spezialitäten verarbeitet wird.

Der Viehbestand setzt sich aus den zwei hauptsächlich im Kanton Freiburg vertretenen Farben zusammen: Holstein und Red Holstein. Zwei Farben – eine Herde.

Milchviehbestand                                                            50 Kühe
Durchschnittliche Jahresleistung pro Kuh                     9'000 kg
Mittlerer Fettgehalt                                                          4.1 %
Mittlerer Proteingehalt                                                     3.3 %

Schweinezucht

Der Betrieb verwertet nutzbringend, wirtschaftlich und ökologisch 1.1 Milionen kg Schotte aus der Käseproduktion der milchwirtschaftlichen Werkstätten von Grangeneuve.

  • Verkauf von Ferkeln /Jahr                                         900
  • Verkauf von Mastschweinen/ Jahr                            800
  • Weitere Informationen

Partnerschaften und Projekte

  • Aktive Teilnahme am Projekt ReLait, das eine Antibiotikareduktion zum Ziel hat
  • Bestandesbetreuung der Milchviehherde durch die Vetsuisse Fakultät der Uni Bern, im Rahmen des Studiums der Tiermedizin
  • Zusammenarbeit mit dem Betrieb der Agroscope in Posieux

Pflanzenproduktion

Produktion von Getreidesaatgut für die Saatzuchtgenossenschaft Düdingen

  • Gerste/Orge                                                                    710 a
  • Erbsen/Pois                                                                    300 a
  • Roggen/Seigle                                                                720 a
  • Triticale                                                                           290 a
  • Weizen/Blé                                                                      850 a
  • Kartoffelne/Pommes de terre                                         80 a
  • Mais                                                                                 400 a
Weizenernte, Grangeneuve
Vergrössern Weizenernte, Grangeneuve © Alle Rechte vorbehalten - Grangeneuve
Weizenernte, Grangeneuve

Demonstrationen und Versuche im Dienste der Ausbildung

  • Der Schulbetrieb wird genutzt zu Lehrveranstaltungen, Demonstration- und Versuchszwecken
  • Er generiert Erfahrungs- und Bezugswerte für den Unterricht auf allen Ebenen sowie für die Beratung von Landwirten und Milchtechnologen
  • Organisation von Weiterbildungskursen, überbetrieblichen Kursen und Qualifikationsverfahren (Prüfungen)Die Parzelle « La Tioleyre » ist in 7 Teile mit verschiedenen Kulturen aufgeteilt. Jeder Boden beinhaltet drei Varianten: intensive Bearbeitung, bodenschützende Bearbeitung und biologischer Anbau.

Links

Web Grangeneuve

  • Startseite von Grangeneuve
  • Alle Schulbetriebe Grangeneuve

Adresse

Schulbauernhof von Grangeneuve
Rte de Grangeneuve 31
CH - 1725 Posieux

T +41 26 305 57 50
F +41 26 305 55 04
wolfram.schuwey@fr.ch

Situationsplan

Hauptbild
Das Bild zeigt den landwirtschaftlicher Betrieb Grangeneuve
Landwirtschaftlicher Betrieb Grangeneuve © 2018 Etat de Fribourg, Grangeneuve
  • Beratung und Expertisen
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Die Schulbetriebe
    • Bio-Schulbauernhof von Sorens
    • Die Betriebe im Dienste der Ausbildung
    • Freiburgisches Agro-Lebensmittellabor: Startseite
    • Le Magasin
    • Präsentation der Weine der Freiburger Staatsreben
    • Schulbauernhof von Grangeneuve

    • Schulbienenhaus
    • Schulgärten
    • Schulkäserei
    • Schulobstgarten
    • Technologiehalle
  • Dienstleistungen: Seminarräume, Restauration...
  • Höhere Fachschulen
  • Weiterbildung

Verlinkte Seiten

  • Die Betriebe im Dienste der Ausbildung
  • Bio-Schulbauernhof von Sorens
  • Schulkäserei
  • Schulgärten
  • Schulobstgarten
  • Schulbienenhaus
  • Le Magasin
  • Freiburgisches Agro-Lebensmittellabor: Startseite
  • Technologiehalle
  • Präsentation der Weine der Freiburger Staatsreben
Direktionen / zugehörige Ämter

Grangeneuve

Kontaktinformation

Herausgegeben von Grangeneuve

Letzte Änderung: 22.11.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche