• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Grangeneuve
  • Die Schulbetriebe
  • Die Schulbetriebe

Die Betriebe im Dienste der Ausbildung

Lead

Grangeneuve verfügt über mehrere Betriebe in den Bereichen: Tierhaltung, Ackerbau (Grangeneuve, Sorens), Milchwirtschaft, Gemüsebau, Gartenbau, Obstbau und Bienenhaltung.

Grangeneuve bietet zahlreiche Lehrstellen in den unterschiedlichsten Bereichen an. Zugleich dienen sie als pädagogische Hilfsmittel für die Fächer, die in den verschiedenen Bil­dungszentren unterrichtet werden.

Die Betriebe arbeiten wie unabhängige Einheiten, mit wirtschaftlichen und pädogigischen Zielen , welche vom Direktionsrat definiert werden. Auf Anfrage hin können alle Betriebe besucht werden.



Die Technologiehalle bietet Ihnen die Infrastruktur, um aus landwirtschaftlichen Ausgangsprodukten wertvolle Lebensmittel mit hoher Wertschöpfung zu entwickeln.

Zusätzlich hat das Freiburgische Agro-Lebensmittellabor (FALL) in Grangeneuve sich auf chemische und mikrobiologische Untersuchungen von Milch, Milchprodukten und anderen Lebensmitteln (inkl. Trinkwasser) spezialisiert.

Links

  • Schulbauernhof von Grangeneuve
  • Bio-Schulbauernhof von Sorens
  • Schulkäserei
  • Schulgärten
  • Schulobstgarten
  • Schulbienenhaus
  • Le Magasin
  • Freiburgisches Agro-Lebensmittellabor
  • Technologiehalle
  • Die Freiburger Staatsreben

Web Grangeneuve

  • Besichtigung
  • Startseite Grangeneuve
Hauptbild
Das Bild zeigt den landwirtschaftlicher Betrieb Grangeneuve
Landwirtschaftlicher Betrieb Grangeneuve © 2018 Etat de Fribourg, Grangeneuve
  • Beratung und Expertisen
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Die Schulbetriebe
    • Bio-Schulbauernhof von Sorens
    • Die Betriebe im Dienste der Ausbildung

    • Freiburgisches Agro-Lebensmittellabor: Startseite
    • Le Magasin
    • Präsentation der Weine der Freiburger Staatsreben
    • Schulbauernhof von Grangeneuve
    • Schulbienenhaus
    • Schulgärten
    • Schulkäserei
    • Schulobstgarten
    • Technologiehalle
  • Dienstleistungen: Seminarräume, Restauration...
  • Höhere Fachschulen
  • Weiterbildung
Direktionen / zugehörige Ämter

Grangeneuve

Kontaktinformation

Herausgegeben von Grangeneuve

Letzte Änderung: 17.11.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche