• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Grangeneuve
  • Die Schulbetriebe
  • Die Schulbetriebe

Schulobstgarten

Lead

Der Schulobstgarten produziert Obst zur Selbstversorgung und für das Magasib. Er dient zur Ausbildung der Lernenden der Bildungszentren sowie zur Weiterbildung der Obstproduzenten (Schnitt-, Pflanzungsübungen)

Schulobstgarten in Zahlen

Apfel

Birnen

Kirschen

Zwetschgen

Total
23 Aren

9 Aren

4 Aren

2 Aren

38 Aren
Dazu:

Kiwis

Rebberg (Sorten zur Demo)

Kleine Früchte


12 Bäume

18 Sorten

2 Aren

Tätigkeiten

Die Tätigkeiten und Ziele der Schulobstanlage, im Jahre 1993 erstellt, sind folgende:

  • Obstproduktion für Selbstversorgung und für den Laden Le Magasin
  • Diese Anlage dient zur Ausbildung der Lernenden der Bildungszentren sowie zur Weiterbildung der Obstproduzenten (Schnitt-, Pflanzungsübungen, usw.)
  • Der Schulobstgarten wird auch zu Demonstrationszwecken (verschiedene Baumformen) und Versuchszwecken genutzt (neue Sorten, resistente Sorten, usw.)

Dokumente

Schulobstgarten PDF, 728.25k

Web Grangeneuve

  • Besichtigung
  • Startseite Grangeneuve
Hauptbild
Das Bild zeigt Apfelbäume
Schulobstgarten von Grangeneuve © 2018 Grangeneuve
  • Beratung und Expertisen
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Die Schulbetriebe
    • Bio-Schulbauernhof von Sorens
    • Die Betriebe im Dienste der Ausbildung
    • Freiburgisches Agro-Lebensmittellabor: Startseite
    • Le Magasin
    • Präsentation der Weine der Freiburger Staatsreben
    • Schulbauernhof von Grangeneuve
    • Schulbienenhaus
    • Schulgärten
    • Schulkäserei
    • Schulobstgarten

    • Technologiehalle
  • Dienstleistungen: Seminarräume, Restauration...
  • Höhere Fachschulen
  • Weiterbildung

Verlinkte Seiten

  • Die Betriebe im Dienste der Ausbildung
  • Schulbauernhof von Grangeneuve
  • Bio-Schulbauernhof von Sorens
  • Schulkäserei
  • Schulgärten
  • Schulbienenhaus
  • Le Magasin
  • Freiburgisches Agro-Lebensmittellabor: Startseite
  • Technologiehalle
  • Präsentation der Weine der Freiburger Staatsreben
Direktionen / zugehörige Ämter

Grangeneuve

Kontaktinformation
Die Assoziierung an andere Direktionen oder Ämter

Grangeneuve

Kontaktinformation

Herausgegeben von Grangeneuve

Letzte Änderung: 17.11.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche