Schulobstgarten in Zahlen
Apfel | Birnen Kirschen Zwetschgen Total23 Aren | 9 Aren 4 Aren 2 Aren 38 Aren
Dazu: | Kiwis Rebberg (Sorten zur Demo) Kleine Früchte12 Bäume 18 Sorten 2 Aren |
Tätigkeiten
Die Tätigkeiten und Ziele der Schulobstanlage, im Jahre 1993 erstellt, sind folgende:
- Obstproduktion für Selbstversorgung und für den Laden Le Magasin
- Diese Anlage dient zur Ausbildung der Lernenden der Bildungszentren sowie zur Weiterbildung der Obstproduzenten (Schnitt-, Pflanzungsübungen, usw.)
- Der Schulobstgarten wird auch zu Demonstrationszwecken (verschiedene Baumformen) und Versuchszwecken genutzt (neue Sorten, resistente Sorten, usw.)