• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Grangeneuve
  • Die Schulbetriebe
  • Die Schulbetriebe

Schulbienenhaus

Lead

Die Aktivitäten und Ziele des Schulbienenhauses sind, die wundervolle Welt der Bienen zu entdecken.

Schulbienenstand in Zahlen

Anzahl Bienenvölker

20 bis 30 Bienenvölker

Verteilung der Völker

  • In Grangeneuve

    Schweizer Bienenkasten: 12 Völker (Zuchtprüfung), 1 auf Waage, 2 bis 3 Magazin-beute

    Dadant: 2 bis 6 Völker (Handhabung von oben), wovon 1 auf Waage

    Warré: 1 bis 2 Völker, kleine une gleich dimensionierte Zangen

     
  • In Sorens

    Schweizer Bienenkasten: 2 bis 3 Völker nach Bio-Richtlinien

     
  • Betreut durch Grangeneuve

    Botanischer Garten in Freiburg: 2 bis 3 Völker, für die Befruchtung der Blüten und als Vitrine der Imkerei

    Naturhistorisches Museum in Freiburg: 1 Demo-kasten, verglast, im Museumsgebäude

Rasse

Als Zuchtprüfbienenstand für die Société Romande d'Apiculture (SAR) hält das Schulbienenhaus von Grangeneuve im Moment Zuchtköniginnen der Rasse Carnica.

Tätigkeiten

Die Tätigkeiten und Ziele des Schulbienenstands sind folgende:

  • Die Wunderwelt der Bienen erleben und die perfekte Harmonie der Bienenwelt mit der Natur wahrnehmen und verstehen
  • Grund- und Weiterbildung von Imkerinnen und Imkern
  • Den Schulen und Imkervereinen stehen die Bienenkästen für Besuche, zu Demozwecken oder zur Entdeckung der Völker zur Verfügung
  • Im Dienste einer modernen und rationellen Imkerei
  • Produktion von Bienenhonig für den Laden "Le Magasin"
  • Züchtung und Vermehrung der Völker

Dokumente

Produktblatt Schulbienenhaus Grangeneuve (PDF, 595.75k)

Web Grangeneuve

  • Besichtigung
  • Startseite Grangeneuve
Hauptbild
Apizoom ist eine wertvolle Unterstützung für die Imker
Apizoom ist eine wertvolle Unterstützung für die Imker © 2018 Etat de Fribourg, Grangeneuve
  • Beratung und Expertisen
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Die Schulbetriebe
    • Bio-Schulbauernhof von Sorens
    • Die Betriebe im Dienste der Ausbildung
    • Freiburgisches Agro-Lebensmittellabor: Startseite
    • Le Magasin
    • Präsentation der Weine der Freiburger Staatsreben
    • Schulbauernhof von Grangeneuve
    • Schulbienenhaus

    • Schulgärten
    • Schulkäserei
    • Schulobstgarten
    • Technologiehalle
  • Dienstleistungen: Seminarräume, Restauration...
  • Höhere Fachschulen
  • Weiterbildung

Verlinkte Seiten

  • Die Betriebe im Dienste der Ausbildung
  • Schulbauernhof von Grangeneuve
  • Bio-Schulbauernhof von Sorens
  • Schulkäserei
  • Schulgärten
  • Schulobstgarten
  • Le Magasin
  • Freiburgisches Agro-Lebensmittellabor: Startseite
  • Technologiehalle
  • Präsentation der Weine der Freiburger Staatsreben
Direktionen / zugehörige Ämter

Grangeneuve

Kontaktinformation

Herausgegeben von Grangeneuve

Letzte Änderung: 17.11.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: