• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • Invalidität und Behinderung
  • Alles für betreuende Angehörige
  • Alles für betreuende Angehörige

Palliative Care und betreuende Angehörige

Lead

Betreuende Angehörige sind wichtige Ankteure und Akteurinnen im Konzept Palliative care.

​​​​​​​An·gehör·ige: Der Beratungsdienst für pflegende Angehörige des Kantons Freiburg

NEUE NUMMER! : T +41 26 420 20 10

Zeiten

  • Montag: 14 bis 16 Uhr
  • Dienstag: 9 bis 12 Uhr
  • Donnerstag: 13 bis 16 Uhr
An·gehör·ige

Kantonales Konzept Palliative Care


 

Das Kantonale Konzept Palliative Care (Strategie und Massnahmenplan) ist aus der Vernehmlassung zurück und wird nun ausgewertet. 

Die betreuenden Angehörigen werden darin als wichtige Akteurinnen und Akteure erwähnt, deren Engagement für sie mit geistiger und körperlicher Erschöpfung enden kann. Um dem vorzubeugen, sieht der Massnahmenplan 2016?2020 der Strategie für Palliative Care im Kanton Freiburg zwei Massnahmen vor, die sich direkt an betreuende Angehörige richten: Leistungsauftrag für eine Einrichtung, die Beratung zu Hause für betreuende Angehörige anbietet und Leistungsauftrag für eine Einrichtung, die einen Hilfsdienst für betreuende Angehörige in Palliativpflegesituationen anbietet (Entlastungsdienst). 
 

Mehr dazu

  • Strategie Palliative Care
  • Alles für betreuende Angehörige
Hauptbild
Palliative Care und betreuende Angehörige
Palliative Care und betreuende Angehörige © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Bewilligungen & Überwachung der Gesundheitsfachpersonen und -institutionen
  • Gesundheitsberufe: Informationen des Kantonsarztes
  • Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
  • Institutionen für Menschen mit Behinderungen: Informationen für Partnerinnen und Partner
  • Institutionen für Minderjährige und junge Erwachsene: Informationen für Partnerinnen und Partner
Direktionen / zugehörige Ämter

Direktion für Gesundheit und Soziales

Kontaktinformation

Herausgegeben von Direktion für Gesundheit und Soziales

Letzte Änderung: 02.06.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche